HLA MEISTERLIGA: Auf ins Halbfinale – Klassiker, Revanche und Hochspannung garantiert

HLA MEISTERLIGA: Auf ins Halbfinale – Klassiker, Revanche und Hochspannung garantiert
HLA MEISTERLIGA: Auf ins Halbfinale – Klassiker, Revanche und Hochspannung garantiertHLA MEISTERLIGA / Thomas Bobens
Nach einem Viertelfinale voller Emotionen, Dramatik und Verlängerungen startet dieses Wochenende das Halbfinale der HLA MEISTERLIGA – und verspricht zwei absolute Top-Duelle.

Duell der Giganten: ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten

In der „Teufelsarena“ trifft der Grunddurchgangs-Sieger ALPLA HC Hard auf die HC FIVERS WAT Margareten – ein Klassiker mit Geschichte. Vier Mal standen sich die beiden Teams seit 2013/14 in Finalserien gegenüber, beide Begegnungen im aktuellen Grunddurchgang endeten unentschieden (29:29 in Wien, 30:30 in Hard). Spannung ist also garantiert.

Hard will nach den emotionalen Viertelfinalspielen gegen Bregenz – inklusive Aufregung um das Foul und die Sperre von Ivan Horvat - den Heimvorteil nutzen und in der lautstarken Arena den ersten Schritt Richtung Finale machen. Die FIVERS kommen nach einem harten Fight gegen Schwaz mit dem Momentum eines Overtime-Siegs im Entscheidungsspiel – auch sie sind bereit für das nächste Ausrufezeichen. Beide Teams setzen auf Tempo, starke Rückraumspieler und variable Offensivlösungen. Eine Entscheidung in der regulären Spielzeit? Fraglich.

Hannes Jón Jónsson, Trainer von ALPLA HC Hard mein zum anstehenden Halbfinale: „Wir freuen uns sehr auf das Halbfinale. Gegen die Fivers zu spielen ist immer etwas Besonderes, weil sie unglaublich schnellen Handball spielen. Sie haben ihr eigenes System, welches sie jahrelang entwickelt haben und egal wer da aufs Feld kommt, es ist immer das selbe Tempo und der selbe Dampf in beide Richtungen.“

Peter Eckl, der Trainer der Fivers, weiß, was auf sein Team zukommt: „Ein Halbfinale auswärts in Hard zu bestehen, ist eine Mammutaufgabe! Uns ist klar, dass wir nicht als Favorit in dieses Spiel gehen. Aber wir glauben an unsere eigenen Stärken. Im Grunddurchgang haben wir zweimal unentschieden gespielt – das zeigt, wie eng es auch diesmal werden kann. Wir fahren nach Hard, um zu gewinnen, und dafür werden wir alles geben."

 

Förthof UHK Krems vs. HC LINZ AG: Gelingt die Kremser Revanche?

Auch das zweite Halbfinale hat eine Vorgeschichte. Vor zwei Jahren warf der HC LINZ AG die Niederösterreicher im Halbfinale raus – nun will sich Krems revanchieren. Als Zweiter nach dem Grunddurchgang und mit zwei souveränen Siegen gegen die JAGS im Viertelfinale zeigte sich das Team zuletzt formstark und eingespielt. Die bisherigen Begegnungen zwischen Krems und Linz brachten ein 28:28-Unentschieden zum Saisonauftakt und einen Heimsieg der Linzer. 

Der Kremser Spieler Daniel Dicker sagt zum Duell gegen die Linzer: „Gegen den Meister der letzten Saison erwartet uns ein schweres Spiel. Bei Linz hat es zwar ein paar personelle Änderungen gegeben, aber der Großteil der Meistermannschaft steht noch im Kader. Sie sind vorne im Angriff sehr variabel und in der Abwehr klappt das Zusammenspiel mit dem Torhüter sehr gut. Es wird also alles andere als leicht. Wir werden versuchen unser Spiel durchzuziehen und wollen natürlich das erste Halbfinale für uns entscheiden!“

Die Linzer haben sich vom sechsten Platz in der Hauptrunde ins Halbfinale gekämpft – mit einem eindrucksvollen Auswärtssieg gegen die BT Füchse und einem nervenstarken Heimsieg im Rückspiel. Der Kern des Meisterteams der Vorsaison steht weiterhin auf dem Feld – ein Erfahrungsplus, das im engen Playoff-Rennen Gold wert sein kann. 

Der frisch vom Nationalteam zurückgekehrte Florian Kaiper zeigt sich als Tormann von seinem Team und dessen Spirit überzeugt: „Man hat nach dem Viertelfinale richtig gemerkt, dass jetzt wieder so ein Spirit da ist und dass diese Mannschaft jetzt auch daran glaubt und noch mehr erreichen will. Und ich denke, dass jetzt im Halbfinale wieder alles möglich ist, wenn wir unsere Leistung bringen. Gerade jetzt beim ersten Spiel in Krems. Ich glaube, die Halle wird voll werden und in Krems ist die Stimmung auch immer überragend. Wenn wir es da schaffen, wieder auf den Punkt zu kommen und in der Deckung zu stehen, vorne unsere Chancen zu nutzen und alles so rüberzubringen wie im Viertelfinale, dann glaube ich auch, dass wir im ersten Spiel gleich einmal ein Zeichen setzen können."

 

Fazit

Zwei Duelle mit Geschichte, je zwei Teams auf Augenhöhe – das Halbfinale der HLA MEISTERLIGA verspricht jede Menge Spannung, Emotionen und Handball auf Top-Niveau. Morgen Abend geht es los. Den Anfang macht Hard gegen die Fivers ab 18:00. Um 20:20 folgt dann das Spiel zwischen Krems und Linz. 

 

Die Spieltermine im Halbfinale der HLA MEISTERLIGA

Samstag, 17. Mai 2025

ALPLA HC Hard - HC FIVERS WAT Margareten | 18:00

FÖRTHOF UHK Krems - HC LINZ AG | 20:20

 

Dienstag, 20. Mai 2025

HC FIVERS WAT Margareten - ALPLA HC Hard | 20:20

 

Mittwoch, 21. Mai 2025 

HC LINZ AG - FÖRTHOF UHK Krems | 20:20

 

Freitag, 23. Mai 2025 (falls nötig)

FÖRTHOF UHK Krems - HC LINZ AG

ALPLA HC Hard - HC FIVERS WAT Margareten

 

Das Finale der HLA MEISTERLIGA wird ebenfalls im Best-of-3-Modus ausgetragen. Die Spieltermine sind:

Spiel 1: Freitag, 30. Mai 2025

Spiel 2: Freitag, 06. Juni 2025

Spiel 3: Montag, 09. Juni 2025 (falls nötig)