HBL-Gipfeltreffen in Nordhessen - und Alfred Gislason zittert mit

Die MT Melsungen ist das Team der Stunde.
Die MT Melsungen ist das Team der Stunde.ČTK / imago sportfotodienst / Eibner-Pressefoto / Roland Sippel
Erster gegen Zweiter, und das auch noch einen Tag vor Heiligabend - die Spielplaner der Handball-Bundesliga haben in dieser Saison ein starkes Händchen bewiesen. Dabei stehen am Montagabend um 19.00 Uhr (Dyn) mitnichten die üblichen Verdächtigen aus Kiel, Magdeburg oder Berlin auf der Platte, sondern die MT Melsungen und die TSV Hannover-Burgdorf.

Für Bundestrainer Alfred Gislason ist das Spiel noch aus einem anderen Grund von besonderem Interesse. "Jetzt geht das Beten los", sagte der Bundestrainer zuletzt im SID-Gespräch und formulierte mit Blick auf die bevorstehende WM den frommen Wunsch, "dass sich auf den letzten Metern kein Spieler verletzt".

Beim Duell in der Rothenbach-Halle kann der Isländer gleich sechs Spieler beobachten, die er Anfang der Woche in seinen 19-köpfigen Kader berufen hat, aufseiten der Gäste ist das ein Quintett um Rückraum-Jungstar Renars Uscins. Der in eigener Halle noch verlustpunktfreie Tabellenführer Melsungen stellt Timo Kastening für die Mitte Januar beginnende WM in Dänemark, Norwegen und Kroatien ab.

Match-Center: MT Melsungen vs. Hannover-Burgdorf

Kastening spricht sich für Heimsieg aus

Der erfahrene Rechtsaußen wollte die Bedeutung des Gipfeltreffens in Nordhessen allerdings nicht zu hoch hängen. Von Rang eins vor der WM-Pause "können wir uns nichts kaufen" - aber einen weiteren Heimsieg sei man "unseren Fans schon schuldig", sagte Kastening der Hessenschau.

Vor dem 16. Spieltag liegt Melsungen mit 26:4 Punkten zwei Zähler vor Hannover, nach dem direkten Duell sind beide Klubs vor der WM-Pause noch ein weiteres Mal im Einsatz: Die MT reist am 27. Dezember zu Frisch Auf Göppingen, Hannover ist in Bietigheim gefordert.