WM 2026 Ball: Trionda - der offizielle Spielball
Der offizielle Spielball der WM 2026 "Trionda" wurde von Adidas speziell für das Turnier entworfen. Er kombiniert modernste Technologie mit einem einzigartigen, dynamischen Design, das die drei Gastgeberländer USA, Kanada und Mexiko symbolisiert.
Charakteristisch sind die lebhaften Farben, die kulturelle und geografische Elemente aufgreifen, sowie die texturierte Oberfläche, die optimale Kontrolle und Ballführung ermöglicht. Die aerodynamische Struktur sorgt für eine präzise Flugbahn, während die strapazierfähigen Materialien den hohen Belastungen während eines WM-Spiels standhalten.
WM 2026 Pokal
Die FIFA-Weltmeisterschaftstrophäe, die 36,8 cm hoch und 6175 g schwer ist und seit 1974 verliehen wird, ist das Symbol höchster Fußballkunst. Sie wurde entworfen, nachdem der ursprüngliche Jules-Rimet-Pokal, der 1930 eingeführt wurde, Brasilien übergeben wurde, nachdem das erfolgreichste Land der Turniergeschichte den Pokal zum dritten Mal gewonnen hatte.
Laut der Marca soll US-Präsident Donald Trump die Trophäe am 19. Juli 2026 im MetLife Stadion an den Gewinner übergeben. Aus 18-karätigem Gold gefertigt, zeigt sie zwei menschliche Figuren, die den Globus tragen, und steht für Teamgeist, sportliche Höchstleistung und internationale Anerkennung. Wer sie in die Höhe stemmen darf, erlebt einen Moment, den Spieler, Nationen und Fans nie vergessen werden. Seitdem ist die FIFA-Trophäe das weltweit bekannteste Symbol für Fußball-Erfolg.
Medaillen
Die Medaillen der WM 2026 werden in Gold, Silber und Bronze vergeben. Jede Medaille ist sorgfältig gestaltet: Auf der Vorderseite prangt das FIFA-Logo, umgeben von feinen Reliefs, die Fußball und die Welt symbolisieren. Die Rückseite zeigt das Turnierlogo und das Jahr der WM.
Besonders auffällig sind die hochwertigen Materialien und die glänzende Oberfläche, die jedes Detail lebendig wirken lassen. Die Bänder sind in den Farben der Gastgeberländer gehalten, sodass jede Medaille nicht nur als Auszeichnung, sondern auch als Erinnerungsstück an das Turnier dient. Für viele Spieler sind sie ein lebenslanges Symbol des Erfolgs und der WM-Geschichte.
