Unter Teamchef Ralf Rangnick präsentiert sich Österreichs Nationalteam in starker Verfassung. Die Hoffnung auf die erste WM-Teilnahme seit 1998 lebt. Die Auslosung meint es jedenfalls gut mit dem ÖFB-Team: In der Gruppe warten mit Rumänien, Bosnien und Herzegowina, Zypern und San Marino allesamt machbare Gegner.
Den Auftakt zur Qualifikation bildet das Heimspiel gegen Rumänien am Samstag, dem 7. Juni, um 20:45 Uhr (ab 20:15 Uhr live auf ORF 1). Das Ernst-Happel-Stadion ist bereits restlos ausverkauft.
Bilanz gegen Rumänien stimmt vorsichtig optimistisch
Das ÖFB-Team kann mit einer leicht positiven Statistik gegen Rumänien ins Spiel gehen. Das bisher letzte Duell entschieden die Österreicher im Oktober 2020 auswärts mit 1:0 für sich, während es zuvor in Klagenfurt eine 2:3-Niederlage setzte. Auch die jüngsten Auftaktspiele in WM-Qualifikationen verliefen größtenteils erfolgreich – etwa das 2:2 in Schottland 2021 oder der 2:1-Auswärtssieg in Georgien 2016. Lediglich gegen Deutschland (2012) setzte es zum Start eine knappe 1:2-Niederlage.
Ein weiterer Hoffnungsschimmer: Die ÖFB-Elf ist seit sieben Heimspielen ungeschlagen. In den letzten 13 Partien vor eigenem Publikum gab es neun Siege, drei Remis und nur eine Niederlage – gegen Belgien im Oktober 2023. Diese Serie soll gegen Rumänien weiter ausgebaut werden.

Triumph in vollem Stadion?
Trotz der Zuversicht steckt die Mannschaft aktuell in einer kurzen Durststrecke: Seit drei Spielen blieb man sieglos – mit einem 1:2 im EM-Achtelfinale gegen die Türkei sowie Unentschieden bzw. Niederlagen in der Nations League gegen Slowenien und Norwegen. Eine ähnliche Phase hatte es bereits im Juni 2022 gegeben – damals folgten auf das starke 3:0 gegen Kroatien fünf Partien ohne Sieg.
Für das Qualifikationsspiel gegen Rumänien im Ernst-Happel-Stadion sind bereits alle Tickets vergriffen. Es werden mehr als 45.000 Zuschauer erwartet. Die ÖFB-Auswahl darf sich somit auf lautstarke Unterstützung freuen und hofft, den Grundstein für die erste WM-Teilnahme seit 1998 legen zu können.