Champions League Finale LIVE - PSG ungläubig nach historischem Spiel: "Fehlen die Worte"

Aktualisiert
Alles zum Champions-League-Finale 2025: Im Tracker mit Flashscore. Wer gewinnt: PSG oder Inter?
Alles zum Champions-League-Finale 2025: Im Tracker mit Flashscore. Wer gewinnt: PSG oder Inter?ČTK / AP / Martin Meissner
München, Samstag den 31. Mai 2025: "Le final" oder "La finale" statt "Finale dahoam". Ab 21 Uhr deutscher Zeit kämpfen Paris St. Germain und Inter Mailand in der Champions League 2025 um den wichtigsten Titel im europäischen Vereinsfußball. Flashscore bereitet dich mit Fakten und Content vor, zudem halten wir dich über alle Geschehnisse des Tages auf dem Laufenden und begleiten das große Endspiel im Live-Tracker und per Audio-Reportage.

Das Finale der Champions League 2025 LIVE

ENDSTAND: PSG vs. Inter 5:0 (LIVE auf DAZN und in der Flashscore Audio-Reportage)

Tracker

23:47 Uhr - Damit verabschieden wir uns vom Finale der UEFA Champions League. Danke, dass ihr über die gesamte Saison bei Flashscore dabei wart! 

23:40 Uhr - Yann Sommer stellt sich ebenfalls den Fragen. "Die Enttäuschung ist groß, es war ein taffer Abend für uns. Paris hat verdient gewonnen, da müssen wir gar nicht drüber diskutieren", resümiert ein konstanierter Torhüter. "Wir haben uns gut vorbereitet auf das Spiel, aber man hat ab der ersten Minute gemerkt, dass es schwer wird. Sie haben sehr variabel gespielt. Ich bin trotzdem sehr stolz, mir ist auch bewusst, dass am Ende die Titel zählen. Das tut weh, dass wir aus diesem Jahr ohne Titel rausgehen, aber ich bin trotzdem stolz. Es ist jetzt wichtig, dass wir ein paar Tage Auszeit bekommen. Aber es gibt in diesem Jahr noch eine Titelchance (die Klub-WM, Anmerk. d. Red.).

23:36 Uhr - Denzel Dumfries stellt sich als erster Inter-Star den Interviews: "Wir sind leider nie ins Spiel gekommen und konnten unseren Gameplan nicht umsetzen. Wir müssen das jetzt akzeptieren, Paris hat verdient gewonnen. Ich bin unglaublich stolz auf diese Mannschaft, wir haben es verdient im Finale zu stehen und haben es bis dahin sehr gut gemacht. Aber heute ist ein schwarzer Tag für uns."

23:30 Uhr - Auch Trainer Enrique zeigt seine ganze Freude. "Das hab ich natürlich nicht erwartet. Wir sind sehr glücklich, wir hatten ein ambitioniertes Ziel, nämlich Geschichte mit PSG zu schreiben. Das haben wir geschafft! Wir freuen uns jetzt, mit den Fans zu feiern."

23:26 Uhr - Die Mannschaft ist zurück auf dem Rasen, Vitinha stellt sich den Fragen der Reporter und zeigt sich begeistert. "Als Kind hab ich mir das angeguckt und hab davon geträumt, genau hier zu stehen. Genau das, was hier gerade abgeht, wollte ich erleben. Ich bin so dankbar, wir haben eine echte Mannschaft und jetzt sind wir die Champions. Das ist vor allem für die Fans!

Hier geht's zum Spielbericht!

23:15 Uhr - Der Jubel bei PSG ist grenzenlos, Marquinhos bekommt als Kapitän den Pokal und reckt ihn unter "Campeones-Rufe" nach oben!

Derweil haben es einige PSG-Fans auf den Platz geschafft, es kommt etwas Unruhe auf dem Platz auf. Noch läuft aber alles friedlich ab.

23:01 Uhr - Der 19-Jährige Matchwinner kann sein Glück kaum fassen. "Mir fehlen die Worte! Ein Traum ist für mich in Erfüllung gegangen - und das in meiner ersten Saison bei PSG. Ich möchte mich bei all meinen Mitspielern bedanken. Danke, Danke, Danke", sagt Doue im Interview nach dem Spiel.

22:50 Uhr - ENDSTAND - Dann ist Schluss, es gibt keine Nachspielzeit! PSG gewinnt zum ersten Mal die Champions League - und das mit einer unfassbar dominanten Art und Weise!

22:46 Uhr - TOOOOOOOOOOR! Jetzt wird es historisch! Der nächste 19-Jährige trifft, dieses Mal ist es Senny Mayulu! Der erst vor drei Minuten eingewechselte Mittelfeldspieler kombiniert sich traumhaft im Zusammenspiel mit Bradley Barcola durch den Sechzehner, der Abschluss aus rund sieben Metern springt vom Innenpfosten ins Tor.

22:33 Uhr - TOOOOOOOOOR! Das war es wohl endgültig! PSG steht 20 Minuten vor dem Gewinn der Champions League. Dembele schickt Kvaratskhelia im perfekten Moment, der bleibt allein vor Sommer cool und erhöht auf 4:0!

22:24 Uhr - TOOOOOOOOOOOR! Die Entscheidung? Paris kombiniert sich wieder einmal spielerisch durch Inters Hintermannschaft, per Hackentrick setzt Dembele Vitinha in Szene, der Doue mit einem perfekten Zuspiel durch die Schnittstelle auf die Reise schickt. Der 19-Jährige schnürt frei vor Sommer eiskalt den Doppelpack.

Außerdem bitter für Inter: Bisseck muss nach knapp acht Minuten verletzungsbedingt wieder vom Platz.

22:15 Uhr - Inter tritt jetzt deutlich mutiger auf, PSG beschränkt sich aufs Kontern. Bei den Italienern wird zudem zur 54. Minute der deutsche Bisseck eingewechselt, Pavard muss dafür runter. Außerdem kommt Nicola Zawelski für Dimarco.

22:05 Uhr - ANPFIFF - Die zweite Halbzeit läuft! Kann Inter hier noch mal zurückkommen? 

21:48 Uhr - HALBZEIT - Es ist eine Machtdemonstration der Franzosen! Auch wenn Inter zuletzt besser ins Spiel kam, hat PSG im Finale weitestgehend die Partie im Griff. 

Das ließt sich auch in den Statistiken ab: 1,27 xGoals vs. 0,19, 13 vs. 2 Torschüsse und 61 vs. 39 Prozent Ballbesitz.

Von Inter muss in der zweiten Halbzeit deutlich mehr kommen, ansonsten hat Paris auf dem Weg zum ersten Titel in der Champions League gar nichts zu befürchten

21:39 Uhr - Inter scheint den ersten Schock überstanden zu haben und kommt langsam aber sicher auch zu Offensivaktionen. Nach einer Calhanoglu-Ecke hat Marcus Thuram die besten Chance, der Kopfball des Ex-Gladbachers segelt aber links am Tor vorbei

21:21 Uhr - TOOOOOOOOOR! Paris kontert - und wie! Dembele legt den Ball an der linken Sechzehnerkante einmal komplett rüber auf die rechte Seite, wo Doue nicht lange zögert und aus 15 Metern abzieht. Der Ball ist noch abgefälscht, so hat Sommer keine Chance!

21:15 Uhr - TOOOOOOOOOR! Es dauert nicht lange, bis das erste Tor in München fällt! PSG kombiniert sich spielerisch sicher in Inters Strafraum, Doue wird links im Sechzehner komplett freigespielt und legt überlegt quer auf den aufgerückten Hakimi, der die Kugel nur noch über die Linie schieben muss! Wie reagiert jetzt Inter?

21:01 Uhr - ANPFIFF - Das Spiel läuft! PSG stößt an, Schiedsrichter der Partie ist der Rumäne Istvan Kovacs.

20:47 Uhr - Bevor es los geht, tritt die Band Linkin Park noch in der Münchener Allianz Arena auf! Mit dabei: Die neue Frontfrau der Gruppe, Emily Armstrong.

20:23 Uhr - Das Stadion ist schon seit geraumer Zeit gut gefüllt, beide Fanlager kommen ohne größere Probleme ins Stadion und bereiten eine herausragende Geräuschkulisse.

Mittlerweile sind auch beide Mannschaften zum Aufwärmen auf dem Rasen - unter tosendem Applaus der Fans natürlich.

20:02 Uhr - Auch bei Paris gibt es keine Überraschungen. Ousmane Dembele läuft in seiner neuen Rolle als Sturmspitze auf, Desire Doue und Khvicha Kvaratskjelia flankieren ihn.

Das Prunkstück im Dreiermittelfeld besteht wie gewohnt aus Joao Neves, Vitinha, und Fabian Ruiz. Willian Pacho und Marquinhos bilden das Innenverteidiger-Duo, Nuno Mendes und Achraf Hakimi geben die Außenverteidiger. Im Tor steht wie immer Gianluigi Donnarumma.

19:56 Uhr - Die Aufstellungen sind da! Bei Inter hat sich die Frage gestellt, ob der deutsche Yann-Aurel Bisseck oder der wiedergenesene Benjamin Pavard in der Verteidigung aufläuft. Inzaghis Wahl fällt letztlich auf den erfahrenen Ex-Bayern-Spieler!

Ansonsten gibt es im Vergleich zum Halbfinale gegen den FC Barcelona keine Überraschungen, es gibt keine weiteren Veränderungen.

19:42 Uhr - PSG-Trainer Luis Enrique hat vor den defensivstarken Mailändern Respekt, aber keine Angst. "Meine Mannschaft weiß, wie man solche Mannschaften aus dem Konzept bringt und wie man diese dicht gestaffelte Abwehr bearbeitet. Inter hat viele hochkarätige Spieler, sowohl vorne als auch hinten, deshalb haben sie es bis ins Finale geschafft."

18:59 Uhr - Inter-Coach Inzaghi fühlt sich dagegen im Vorfeld des Spiels schon als Sieger: "Als Kind habe ich davon geträumt, bei einem solchen Spiel dabei zu sein. Als Spieler habe ich es nicht geschafft, stand lediglich im Viertelfinale. Aber dank meiner Spieler bin ich jetzt in der Position, an meinem zweiten Finale als Trainer teilzunehmen", so der 49-Jährige auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Herschenken wird er das Match aber naürlich nicht einfach so: "Jedes Spiel schreibt seine eigene Geschichte, wir haben versucht, auf jedes Detail zu achten. Alle Spieler stehen zur Verfügung, das gibt uns viel Selbstvertrauen", so Inzaghi weiter.

18:11 Uhr - In einem europäischen Finale kommt es immer auf die besonderen Momente an. Ein Gedankenblitz kann die Partie entscheiden. Beide Teams konnten sich dieses Jahr auf ihre Topscorer verlassen.

Ousmane Dembélé ist mit acht Treffern der beste Torschütze einer jungen Pariser Mannschaft in der Königsklasse. Gleich zweimal entschieden seine Treffer die Partie, darunter das wichtige Tor zum 1:0-Endstand beim wichtigen Hinspielsieg auswärts bei Arsenal

Auf der anderen Seite konnte sich Inter Mailand die ganze Champions League Saison auf Lautaro Martinez verlassen. Im laufenden Wettbewerb gelangen dem Argentinier bereits neun Treffer, darunter vier Tore zum 1:0. Damit steht der Weltmeister unter den Top-5 der diesjährigen Torschützenliste.

In der Allianz-Arena wird es am Abend auch darauf ankommen, welcher dieser beiden Ausnahmespieler den besseren Tag erwischt und effizienter und abgezockter seine Chancen nutzt.

17:26 Uhr - Die Atmosphäre in München vor dem großen Finale wollen wir dir natürlich nicht vorenthalten. Die Fans beider Lager sind bereits in der Hauptstadt von Bayern angekommen und verbreiten beste Stimmung. Hier ein paar Impressionen.

Fans von Inter Mailand im Augustiner Bräu in München
Fans von Inter Mailand im Augustiner Bräu in MünchenANNA SZILAGYI / EPA / Profimedia

16:57 Uhr - Was sagt die aktuelle Formkurve? - PSG hat wettbewerbsübergreifend fünf der letzten sechs Spiele gewonnen (eine Niederlage), darunter die Erfolge im Champions-League-Halbfinale gegen Arsenal und der souveräne Pokaltriumph gegen Reims (3:0) vor genau einer Woche. Dabei erzielte man 14 Tore und musste fünf Gegentreffer hinnehmen. 

Ähnlich sieht es bei Inter aus: Der italienische Vizemeister gewann vier der letzten sechs Partien und setzte sich damit im Halbfinale gegen den FC Barcelona durch. Das zweite Remis zu Hause gegen Lazio Rom (2:2) am vorletzten Spieltag der Serie A dürfte aber noch schmerzen. Denn es bedeutete den Verlust der Tabellenführung und kostete dem Klub am Ende die Meisterschaft. Während dieser sechs Begegnungen weist man eine Torbilanz von 14:8 au, jedes Mal erzielte Mailand den ersten Treffer.

16:08 Uhr - Der Finaltag begann mit einer unschönen Nachricht: Inter Mailand trauert nämlich um seinen früheren Präsidenten und Besitzer Ernesto Pellegrini. Der Italiener verstarb am Samstag im Alter von 84 Jahren. Inter läuft heute somit mit Trauerflor auf. Die komplette Nachricht liest du hier.

Pellegrini hatte Inter Mailand im Jahr 1984 übernommen
Pellegrini hatte Inter Mailand im Jahr 1984 übernommenDuilio Piaggesi / ipa-agency.net / IPA / Profimedia

Vorschau

Es ist in vielerlei Hinsicht ein ungewöhnliches Endspiel, das am Samstagabend ab 21 Uhr in der Münchener Allianz Arena stattfindet. Nach der Dominanz von Real Madrid der letzten Jahre und den Siegen von Manchester City (2023), Chelsea (2021) und dem FC Liverpool (2019) stehen in diesem Jahr zwei Teams im Finale, die vor dem Start des neuen Formats in dieser Saison wohl niemand wirklich auf dem Zettel hatte.

Champions League: Paris Saint-Germain - Inter Mailand (videovorschau)
Das Endspiel im Video-Preview

Zum einen ist das PSG, das vor der Saison nach den namhaften Abgängen von Lionel Messi, Neymar und zuletzt Kylian Mbappe individuell so schwach wie lange nicht aufgestellt zu sein schien. Coach Luis Enrique formierte den verjüngten Kader jedoch in eine funktionierende Einheit, die ab dem Achtelfinale teilweise berauschenden Fußball anbot. Nun will der Verein um den angesehenen Präsidenten Nasser Ghanim Al-Khelaifi endlich die erste Krönung auf europäischer Ebene feiern. Zudem steht für den französischen Serienmeister das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Königsklasse auf dem Spiel.

Das Prädikat berauschender Fußball trifft auch auf das eher unscheinbare Inter Mailand zu, das auf der Favoritenliste vor der Saison nur selten ganz oben zu finden ist und sich seinen Weg in den heutigen Showdown ohne den absoluten Topstar gebahnt hat. Dabei schaltete man mit dem FC Barcelona im Halbfinale und dem FC Bayern im Viertelfinale zwei absolute Schwergewichte aus. Trainer Simone Inzaghi, der seit 2021 im Klub ist und mit dem Verein vor zwei Jahren an der letzten Hürde City gescheitert war, will das Werk nun endgültig vollenden.

Sei bestens vorbereitet auf das große Finale von München - mit dem informativen und exklusiven Content von Flashscore.

Vorschau, Fragen und Antworten sowie Wett-Tipps

Vorschau: PSG und Inter wollen "Geschichte schreiben"

Fragen und Antworten zum Finale der Champions League zwischen PSG und Inter

Champions League: Vorhersagen, beste Wetten und Quoten für das Finale PSG gegen Inter

Content im Vorfeld des Finals

Finale in München statt WG in Berlin: "Genie" Bisseck ist das beste "Steak" Italiens

Yann Sommers Märchen vor der Krönung

PSG im Champions-League-Finale: Dembele, Enrique und die "Idee des Jahrhunderts"

Nach Pokalsieg: Paris SG will historisches Triple feiern

"Wir sind bereit": PSG-Coach Enrique will "Geschichte schreiben"

"Krebs hat mich gerettet": Das unglaubliche Leben von Inter-Held Francesco Acerbi

"Zukunft dieser Mannschaft": Inter-Legende Bergomi schwärmt von Bisseck

Tourismus-Boom in Bayern: "Koa Finale dahoam" - aber München gewinnt trotzdem

Exklusive Interviews vor dem Showdown am Samstag

Javier Zanetti vor dem CL-Finale - "Gibt immer eine nächste Chance"

"Flick die richtige Entscheidung" - Ivan Rakitic über Barca & das CL-Finale

Wer drückt wem die Daumen?

Draxler hofft auf PSG - und besonders Dembele

Hitzlsperger glaubt an Sieg von Paris St. Germain - "sensationell gut"

Eintracht Frankfurt hofft auf Sieg von PSG gegen Inter