Am Samstag gastiert der GAK in Ried, Blau-Weiß Linz trifft auf Altach und der LASK muss nach dem Rücktritt von João Sacramento in Wolfsberg ran. Am Sonntag fordert die WSG Tirol die kriselnden Salzburger, Sturm empfängt Hartberg zum Steiermark-Duell, ehe das 347. Wiener Derby den krönenden Abschluss bildet. Der kompakte Überblick zur 8. Runde.
Ried gegen GAK: Wiedersehen nach 18 Jahren
SV Oberbank Ried – Grazer AK 1902 | Samstag, 27. September 2025, 17:00 Uhr | BWT Oberösterreichische Arena
Zum ersten Mal seit 2007 treffen die SV Ried und der Grazer AK wieder in der ADMIRAL Bundesliga aufeinander. Historisch gesehen haben die Innviertler die Nase vorn: Sie sind seit acht direkten Duellen ungeschlagen. Allerdings warten die Rieder seit Oktober 2022 auf einen Heimsieg in der Bundesliga – eine Durststrecke von 13 Spielen.
Doch auch die Grazer reisen mit einem Rucksack voller Sorgen an. Seit zehn Auswärtsspielen gelang kein Sieg, die aktuelle Auswärtsbilanz mit 1:9 Toren ist die schwächste der Liga. Auffällig ist, dass beide Teams die niedrigste Passgenauigkeit der Bundesliga haben. Hoffnungsträger beim GAK bleibt Daniel Maderner, der zuletzt gegen Rapid spät traf und den „Rotjacken“ einen Punkt rettete.
WAC gegen LASK: Kühbauer feiert, Sacramento geht
RZ Pellets WAC – LASK | Samstag, 27. September 2025, 17:00 Uhr | Lavanttal-Arena
Vier Siege in Serie – so dominant war der Wolfsberger AC gegen den LASK noch nie! Die Kärntner trafen in jedem der letzten acht Duelle, in der Vorsaison sogar siebenmal in zwei Spielen. Die Offensive der „Wölfe” startet oft furios. Schon sechs Mal schlug der WAC in der Anfangsviertelstunde zu. Ein Ligabestwert.
Der LASK konnte seine Negativserie zuletzt mit einem 2:0 gegen Blau-Weiß Linz stoppen und dabei erstmals in dieser Saison die Null halten. Doch Ruhe kehrt im Umfeld des LASK nur selten ein. Kurz nach dem Derby-Sieg warf Trainer Joao Sacramento das Handtuch. Grund dafür war ein disziplinärer Vorfall innerhalb des Trainerteams. Beim WAC hingegen steht Coach Dietmar Kühbauer vor einem persönlichen Meilenstein. Sein 350. Bundesliga-Spiel an der Seitenlinie und das ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub.
BW Linz gegen Altach: Mammutaufgabe für Blau-Weiß
FC Blau-Weiß Linz – SCR Altach | Samstag, 27. September 2025, 17:00 Uhr | Hofmann Personal Stadion
Der SCR Altach reist mit breiter Brust nach Linz. Die Vorarlberger haben nach sieben Spielen bereits 12 Punkte gesammelt – Bestwert seit der Saison 2016/17 – und stellen mit nur drei Gegentoren die stabilste Defensive der Liga. Saisonübergreifend verloren sie nur eines der letzten zehn Spiele.
Für die Linzer spricht vor allem die Torquote ihres Angreifers Ronivaldo, der zuletzt jedoch nur von der Bank kam. Fünf der acht Treffer von Blau-Weiß Linz gegen Altach erzielte er, mehr als gegen jedes andere Team. Allerdings schoss er im letzten direkten Duell auch sein einziges Eigentor in der Bundesliga. Blau-Weiß braucht Tore, und am besten drei Punkte, um nicht im Tabellenkeller stecken zu bleiben.
Sturm gegen Hartberg: Steirisches „Derby“
SK Puntigamer Sturm Graz – TSV Egger Glas Hartberg | Sonntag, 28. September 2025, 14:30 Uhr | Merkur Arena
Gegen den TSV Hartberg ist Sturm Graz seit neun Spielen ungeschlagen und könnte erstmals drei Siege in Serie gegen die Oststeirer feiern. Bemerkenswert: In diesen Duellen kassierte Sturm nie mehr als ein Gegentor pro Partie.
Doch die Grazer tun sich in dieser Saison daheim schwer, die ersten beiden Heimspiele gingen verloren. Hartberg reist selbstbewusst an, hat bereits zehn Punkte gesammelt und ist erstmals in dieser Saison seit zwei Spielen in Serie ungeschlagen. Dennoch bleibt der SK Sturm Favorit und will nicht nur erfolgreicher auftreten als bei der 0:2-Niederlage gegen Midtjylland am Mittwoch, sondern endlich auch in der Merkur Arena drei Punkte einfahren.
WSG Tirol gegen Salzburg: Stolperstein Tivoli?
WSG Tirol – FC Red Bull Salzburg | Sonntag, 28. September 2025, 14:30 Uhr | Tivoli Stadion Tirol
In der Vorsaison holte die WSG Tirol gegen Salzburg zwei Unentschieden. Ein echter Achtungserfolg, nachdem zuvor 11 von 12 Spielen verloren wurden. In dieser Saison läuft es für die Wattener noch besser. Unbesiegt in drei Heimspielen, dazu ein neuer Vereinsrekord mit zehn Spielen in Serie mit Torerfolg.
Der krisengebeutelte FC Red Bull Salzburg reist zu einem Gegner, dessen Mannschaft fast genauso jung ist wie die eigene. Die WSG hat das zweitjüngste Startelf-Durchschnittsalter der Liga, direkt hinter Salzburg. Es dürfte ein temporeiches Spiel werden, in dem die Salzburger ihre Favoritenrolle bestätigen und sich aus der Krise schießen wollen. An die Leistung bei der bitteren 0:1-Niederlage gegen den FC Porto lässt sich jedenfalls anknüpfen.
Rapid gegen Austria: Derby-Euphorie in Hütteldorf
SK Rapid – FK Austria Wien | Sonntag, 28. September 2025, 17:00 Uhr | Allianz Stadion
Das 347. Wiener Derby bildet den krönenden Abschluss der achten Runde. Der SK Rapid ist ungeschlagen und führt die Tabelle an. Die Austria reist nach drei Siegen in Folge mit Selbstvertrauen an. Viel mehr Derby-Dramatik ist kaum möglich.
Die Statistik spricht mit vier Siegen aus den letzten fünf Derbys zuletzt für Rapid. Doch die Austria hat sich nach dem Fehlstart in die Saison wieder stabilisiert und kommt als gefährlicher Herausforderer. Besonders brisant ist die Rolle von Rapid-Coach Peter Stöger. Als Trainer wurde er mit dem erbitterten Stadtrivalen zwei Mal Meister. Bei der Pressekonferenz vor dem Derby versicherte Stöger: „Es ist eine spezielle Aufgabe für mich.“