Salzburg gegen Sturm: Pressing der Extraklasse
FC Red Bull Salzburg – SK Puntigamer Sturm Graz | Samstag, 20. September 2025, 17:00 Uhr | Red Bull Arena
Historisch gesehen dominiert der FC Red Bull Salzburg gegen Sturm Graz: Mit 74 Siegen und 64 Zu-null-Partien hält der Verein Bundesliga-Bestwerte. Doch zuletzt hat sich das Blatt gewendet. Drei der vier Duelle in der Vorsaison, inklusive der beiden Meistergruppen-Spiele, gingen an die Grazer. Drei Siege in Folge gegen einen Verein aus Salzburg gelangen Sturm zuletzt im Jahr 2002.
Auch aktuell ist Spannung garantiert. Salzburg ist daheim noch ungeschlagen, hat in allen Heimspielen mindestens zwei Tore erzielt und insgesamt schon zehn Tore auf dem Konto. Sturm wiederum presst intensiver als jedes andere Team in der Liga und liegt bei der Ballrückeroberung nur knapp hinter Salzburg. Alles deutet auf ein hochintensives Spitzenspiel hin.
Hartberg gegen WAC: Joker gegen Konterkönige
TSV Egger Glas Hartberg – RZ Pellets WAC | Samstag, 20. September 2025, 17:00 Uhr | DATENPOL ARENA
Im Hartberger Ausweichstadion in der Südstadt kommt es zur Neuauflage des letzten Cupfinales. Kann der TSV Hartberg diesmal als Sieger vom Platz gehen? Die Elf von Trainer Manfred Schmid präsentiert sich in dieser Saison stark verbessert. Mit neun Punkten nach sechs Spielen gelang der beste Start seit der Saison 2019/20. Gegen den WAC spricht die Gesamtbilanz ebenfalls für die Steirer, auch wenn sie zu Hause bislang erst zwei Siege aus neun Partien holten. Joker Lukas Fridrikas ist derzeit die große Waffe. Er hat den besten Minuten-pro-Tor-Wert der Liga.
Unter Dietmar Kühbauer setzt der Wolfsberger AC weiterhin auf schnelle Umschaltaktionen. Drei Kontertore in dieser Saison – zwei davon zuletzt beim Sieg gegen Salzburg – unterstreichen diesen Ansatz. Mit zehn Punkten aus sechs Spielen und einer stabileren Defensive als im Vorjahr sind die Kärntner beim Kampf um die Meistergruppe voll dabei.
Austria gegen Ried: Violette Serie gegen Rieder Aufwärtstrend
FK Austria Wien – SV Oberbank Ried | Samstag, 20. September 2025, 17:00 Uhr | Generali-Arena
Der FK Austria Wien hat gegen Ried eine beeindruckende Serie vorzuweisen. In den letzten 17 Begegnungen trafen die Wiener immer, nur ein einziges Mal seit 2010 blieben sie torlos. Zudem gab es zuletzt zwei Siege in Folge. Allerdings schwächeln die Veilchen bei der Chancenverwertung. Nur zwei von 13 Großchancen wurden genutzt. Der schwächste Wert der Liga.
Die SV Ried hingegen reist voller Selbstvertrauen an. Die Innviertler gewannen ihre letzten beiden Auswärtsspiele und könnten erstmals seit 2010 drei Auswärtssiege in Folge feiern. Mit sechs verwandelten Großchancen aus neun Versuchen stellen die Rieder außerdem den Ligabestwert in Sachen Effizienz auf.
LASK gegen Blau-Weiß: Linzer Keller-Derby
LASK – FC Blau-Weiß Linz | Sonntag, 21. September 2025, 14:30 Uhr | Raiffeisen Arena
Das Linzer Stadtduell elektrisiert! Und es findet diesmal unter besonderen Vorzeichen statt. Beide Vereine befinden sich im Tabellenkeller. Doch der FC Blau-Weiß Linz kommt mit Rückenwind: Beim 3:0 gegen den GAK gelang der erste Saisonsieg. Neuzugang Shon Weissman traf doppelt und schrieb mit 32 Toren in seinen ersten 32 Spielen der ADMIRAL Bundesliga Geschichte. Insgesamt beendeten die Blau-Weißen damit eine Serie von zehn sieglosen Spielen.
Der LASK wiederum sucht weiterhin nach Konstanz. In allen sechs bisherigen Partien kassierten die Linzer das erste Tor, zudem fehlt es an Effizienz vor der Pause. Nur ein Treffer gelang den Stahlstädtern in der ersten Halbzeit. Auffällig ist, dass in den bisherigen vier Bundesliga-Duellen beider Klubs noch nie beide Teams trafen. Der LASK kann sich zumindest auf eine mitreißende Atmosphäre freuen. Seine Fans kehren nach dem Stimmungsboykott bei Heimspielen in die Raiffeisen Arena zurück.
Altach gegen WSG Tirol: Duell der Überraschungsteams
SCR Altach – WSG Tirol | Sonntag, 21. September 2025, 14:30 Uhr | Stadion Schnabelholz
Der SCR Altach hat einen der besten Saisonstarts der Klubgeschichte hingelegt. Mit elf Punkten aus sechs Spielen und sieben Heimpartien ohne Niederlage präsentieren sich die Vorarlberger vor allem defensiv sehr stark. Zuletzt blieb man viermal daheim ohne Gegentor.
Auch die WSG Tirol sorgt mit ihrer Offensivpower für Schlagzeilen. Noch nie holten die Wattener acht Punkte nach fünf Spielen und noch nie trafen sie in neun Ligaspielen in Folge. Zehn Saisontore nach fünf Spielen sind ebenfalls ein neuer Klubrekord. Gegen Altach gab es zuletzt drei Siege in Serie.
GAK gegen Rapid: Letzter gegen Erster
Grazer AK 1902 – SK Rapid | Sonntag, 21. September 2025, 17:00 Uhr | Merkur Arena
Der SK Rapid präsentiert sich als Titelkandidat: 16 Punkte aus sechs Spielen bedeuten den besten Start seit der Saison 2020/21. Zudem gewannen die Hütteldorfer alle drei bisherigen Auswärtspartien. Saisonübergreifend gab es sechs Siege in den letzten sieben Spielen. Auch gegen den GAK spricht die Statistik klar. Seit fünf Duellen ist Rapid ungeschlagen und traf in den letzten 14 Spielen immer.
Dennoch will sich der Grazer AK im Traditionsduell beweisen und den ersten Saisondreier einfahren. Zuhause blieb man zuletzt in drei Spielen gegen Rapid sieglos, eine längere Serie gab es zuletzt Ende der 1990er Jahre. Für zusätzliche Brisanz sorgt Rapid-Trainer Peter Stöger: Der ehemalige GAK-Coach trifft erstmals als Trainer auf seinen Ex-Klub, für den er einst in der Regionalliga an der Seitenlinie stand.
Hier geht’s zu den Tops und Flops der letzten Runde.