12. Runde der ADMIRAL Bundesliga: Linzer Derby, Sturm Graz bei Rapid

Wenn Rapid gegen Sturm spielt, geht es immer heiß her.
Wenn Rapid gegen Sturm spielt, geht es immer heiß her.ČTK / APA / ERWIN SCHERIAU

Nach der ÖFB-Cup-Woche kehrt der Ligaalltag zurück. Am Wochenende will der TSV Hartberg der Austria ein Bein stellen, in Linz steigt das große Stadtduell zwischen dem LASK und Blau-Weiß, und zum Abschluss der Runde könnte Rapid die Tabellenführung von Sturm zurückerobern. Der kompakte Überblick zur 12. Runde.

 

 

Hartberg will die Austria ärgern

TSV Egger Glas Hartberg – FK Austria Wien | Samstag, 1. November 2025, 17:00 Uhr | DATENPOL Arena

Im Hinrundenduell der ADMIRAL Bundesliga überraschte der TSV Hartberg mit einem 3:1-Sieg gegen die Austria. Trainer Manfred Schmid kennt den Gegner bestens und peilt einen weiteren Coup an, um das schmerzliche Aus im ÖFB-Cup unter der Woche vergessen zu machen. Hartberg-Stürmer Elias Havel soll es richten. Der Angreifer ist in Topform und war in der Bundesliga bereits an sechs Toren direkt beteiligt. Dennoch reist die Wiener Austria als Favorit an. Die Veilchen waren zuletzt auswärts stark und wollen die Pleite aus dem Hinspiel wiedergutmachen.

 

 

Müde Altacher in Graz

Grazer AK 1902 – SCR Altach | Samstag, 1. November 2025, 17:00 Uhr | Merkur Arena

Der Grazer AK ist auf Kurs Richtung 2. Liga. Zumindest, wenn man der Tabelle glaubt. Die Rotjacken warten noch immer auf ihren ersten Saisonsieg. Doch die Statistik macht Hoffnung: Seit dem Wiederaufstieg blieb der GAK gegen Altach ungeschlagen. Zudem sind die Vorarlberger müde, da sie beim ÖFB-Cup-Duell in Kapfenberg in die Verlängerung mussten. Insgesamt präsentierte sich Altach in der Hinrunde jedoch gut. 14 Punkte sind Rekord seit der Ligareform. Es wird eine schwere Aufgabe für die nach Punkten ächzenden Grazer.

 

Tabelle der ADMIRAL Bundesliga
Tabelle der ADMIRAL BundesligaFlashscore

 

Ausgeglichenes Linzer Derby

FC Blau-Weiß Linz – LASK | Samstag, 1. November 2025, 17:00 Uhr | Hofmann Personal Stadion

Der FC Blau-Weiß Linz ist zu Hause eine harte Nuss: In den letzten 24 Heimspielen remisierte er nie (12 Siege, 12 Niederlagen). Im Stadtduell gegen den LASK halten die Blau-Weißen mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden ebenfalls die Waage. Doch auch der BW Linz ist nach der Verlängerung gegen Hartberg unter der Woche müde. Der LASK geht ausgeruht und mit Rückenwind ins Derby. Unter Trainer Didi Kühbauer feierte man zuletzt zwei Siege in Serie, blieb dabei jeweils ohne Gegentor und will nun die gute Form bestätigen. Im Linzer Derby sind alle Karten offen.

 

 

Klare Angelegenheit?

RZ Pellets WAC – WSG Tirol | Sonntag, 2. November 2025, 14:30 Uhr | Lavanttal-Arena

Nachdem der Wolfsberger AC gegen Meister Sturm auswärts locker mit 3:1 siegte, sollte es für die Truppe von Peter Pacult gegen die WSG Tirol entsprechend einfach werden. Doch die Tiroler sind seit drei Spielen gegen den WAC ungeschlagen. Im Lavanttal treffen außerdem zwei Teams aufeinander, die in dieser Saison vor allem durch eines auffallen: Effizienz. Der WAC und die WSG Tirol nutzen ihre Chancen so konsequent wie kein anderes Duo der Liga.

 

H2H Salzburg - Ried
H2H Salzburg - RiedFlashscore

 

Salzburger Serie gegen Ried

FC Red Bull Salzburg – SV Oberbank RiedFC Red Bull Salzburg – SV Oberbank Ried | Sonntag, 2. November 2025, 14:30 Uhr | Red Bull Arena

Salzburg ist gegen Ried seit zwölf Bundesliga-Spielen ungeschlagen und hat dabei beeindruckende 34 Tore erzielt. Das sind fast drei pro Partie! Auch die Heimstatistik spricht klar für die Bullen. In der Red-Bull-Ära hat man kein Heimspiel gegen die Innviertler verloren. Doch der Aufsteiger reist mit Selbstvertrauen an. Drei Siege aus den letzten vier Auswärtsspielen zeigen die starke Form des Teams, das in der Fremde regelmäßig doppelt trifft. Die Wikinger haben im Duell mit den Bullen nichts zu verlieren.

 

 

Topspiel mit Blick auf die Tabelle

SK Rapid – SK Puntigamer Sturm Graz | Sonntag, 2. November 2025, 17:00 Uhr | Allianz Stadion

Zum Abschluss der Runde wartet das Duell zweier Schwergewichte. Der SK Rapid gewann die letzten beiden Spiele gegen Sturm Graz jeweils mit mindestens zwei Treffern und will die Serie ausbauen. Auch gegen Meisterteams präsentierten sich die Hütteldorfer zuletzt stark, vier Siege aus den letzten sechs solchen Duellen sprechen für sich.

Sturm wiederum reist mit einer beeindruckenden Auswärtsserie an. Sechs Siege in sechs Spielen sind Klubrekord. Auch wenn man im Cupspiel gegen die Admira bis zuletzt zittern musste, wollen die Grazer in der Liga ihre knappe Tabellenführung verteidigen. Rapid blickt im eigenen Stadion ebenfalls Richtung Tabellenspitze. Ein echtes Spitzenspiel, sportlich wie emotional.