WM-Quali LIVE: Depay zu Beginn nur auf der Bank - Rangnick setzt auf Doppelsturm

Aktualisiert
Alles zur WM-Qualifikation: Mit dem Tracker von Flashscore
Alles zur WM-Qualifikation: Mit dem Tracker von FlashscoreFlashscore // ANP, ANP / Alamy / Profimedia

Die WM-Qualifikation ist zurück und es geht langsam aber sicher in die heiße Phase um die Endrunden-Tickets für die USA, Kanada und Mexiko. Den Startschuss machen am Donnerstag die Österreicher, die sich mit einem Sieg gegen San Marino (20:45 Uhr) in Wien die Tabellenführung in der Gruppe H erobern könnten. Eine Art Matchball hat in Gruppe L Kroatien, das sich dank einem äußerst günstigen Restprogramm mit einem Sieg in Tschechien (20:45 Uhr) vorentscheidend absetzen würde. Auch die Niederlande will sich mit einem Pflichtsieg über Malta (20:45 Uhr) an der Spitze der Gruppe G festsetzen.

Highlights des Tages

20:45 Uhr: Österreich vs. San Marino

20:45 Uhr: Tschechien vs. Kroatien

20:45 Uhr: Malta vs Niederlande

Tracker

19:43 Uhr - AUFSTELLUNG - Ralf Rangnick setzt im Duell gegen San Marino auf jede Menge Bundesliga-Stars. Einzig der Freiburger Philipp Lienhart sitzt auf der Bank. Dafür startet Kevin Danso in der Innenverteidigung. Zudem unterstützt Michael Gregoritsch Stoßstürmer Marko Arnautovic in der österreichischen Offensive.

Aufstellung Österreich
Aufstellung ÖsterreichFlashscore

Wie erwartet wird Memphis Depay zunächst auf der Bank sitzen. Im Sturmzentrum startet Wout Weghorst. Jeremie Frimpong wird überraschend auf dem rechten offensiven Flügel beginnen. Im Mittelfeldzentrum kann Trainer Ronald Koeman auf seine Starbesetzung zurückgreifen. Frankie de Jong, Ryan Gravenberch und Tijjani Reijnders bringen enorm viel Qualität in die Zentrale der Niederländer.

Aufstellung Niederlande
Aufstellung NiederlandeFlashscore

Bei Kroatien bekommt der routinierte Ante Budimir heute den Vorzug im Sturmzentrum. Luka Modric bringt die nötige Erfahrung ins Abwehrzentrum und der Augsburger Kristijan Jakic beginnt erneut auf der Rechtsverteidigerposition.

Aufstellung Kroatien
Aufstellung KroatienFlashscore

In der Startelf sucht man fast vergeblich nach Spielern aus der Bundesliga. Einzig hinten rechts kommt der Neu-Hoffenheimer Vladimir Coufal zum Einsatz.

Aufstellung Tschechien
Aufstellung TschechienFlashscore

19:15 Uhr - Vor einer absoluten Pflichtaufgabe steht auch die Niederlande. In Ta' Qali geht es am Abend gegen Underdog Malta um die Festigung der Spitzenposition in der Gruppe G. Nicht mit von der Partie sein wird Topstar Memphis Depay. Zumindest nicht von Anfang an.

Der niederländische Rekordtorschütze hatte versucht, ohne Reisepass aus Brasilien anzureisen, wo er derzeit bei den Corinthians spielt. Das hat nicht geklappt, weshalb sich Depay verspätete. Die Strafe von Roland Koeman: "Er wird gegen Malta nicht in der Startelf stehen. Jeder hat das Recht, einmal zu spät zu kommen, aber nicht, wenn man ein Spiel bestreiten muss", so der Bondscoach.

Die Niederlande gewann in der Quali bisher drei Partien, gab im September zu Hause gegen Polen jedoch einen Punkt ab (1:1). Oranje profitiert allerdings davon, dass Lewandowski & Co. zuvor in Finnland unterlegen waren. Demnach könnte man sich heute auf drei Punkte absetzen.

Der Tabellendritte Finnland ist übrigens aktuell in Litauen im Einsatz. In der ersten Partie des Tages sind 55 Minuten gespielt, die Finnen haben das Spiel in den letzten sieben Minuten mit einem Doppelpack zum 2:1 zu ihren Gunsten gedreht. Nur mit einem Sieg könnten die Nordeuropäer punktetechnisch vorläufig mit Polen und den Niederlanden aufschließen.

Die Tabelle in Gruppe G
Die Tabelle in Gruppe GFlashscore

17:55 Uhr - Am Abend haben wir dann auch noch eine Begegnung mit richtigem Endspielcharakter auf dem Programm. In der Gruppe L ist Kroatien mit vier Siegen und einem Torverhältnis von +16 perfekt in die Qualifikation gestartet. Allerdings: Verliert man heute beim Gruppenzweiten Tschechien, ist der Kampf um Platz eins wieder völlig offen. 

Denn auch der deutsche Nachbar hat mit Ausnahme der klaren 1:5-Niederlage in Zagreb im Juni eine makellose Bilanz und bei einem Spiel mehr als die Kroaten ebenfalls vier Siege auf dem Konto (Torverhältnis: +5). Sollte das Team von Zlatko Dalic dagegen heute einen Punkt holen oder sogar gewinnen, wäre der erste Platz und die direkte Qualifikation für die Endrunde wohl entschieden. 

Die Tabelle der Gruppe L
Die Tabelle der Gruppe LFlashscore

Denn für Kroatien folgen nach dem heutigen Duell noch Heimspiele gegen Gibralter und Färöer Inseln, sowie ein Gastspiel bei Montenegro. Eine Niederlage könnte man sich aufgrund der starken Tordifferenz bei einem heutigen Remis wohl leisten, zwei bei einem Sieg am Abend.

Die Tschechen müssen obendrein auf ihre mit Abstand besten Stürmer verzichten: Leverkusens Patrik Schick fehlt mit einer Oberschenkelverletzung, Hoffenheims Adam Hlozek ist mit einem Kahnbeinbruch ohenhin langfristig raus. Bei Kroatien fehlt Bayerns Josip Stanisic aufgrund eines Teilrisses im Innenband.

17:03 Uhr - Bei Österreich fehlen Xaver Schlager, Gernot Trauner und Maximilian Wöber verletzt, zudem muss Patrick Wimmer gesperrt passen. Einen Zweifel über den Sieger dürfte es dennoch nicht geben. Das Hinspiel endete mit 4:0 für das ÖFB-Team, bei dem der Bremer Marco Freidl neu im Kader dabei ist.

Das H2H zwischen Österreich und San Marino
Das H2H zwischen Österreich und San MarinoFlashscore

In drei direkten Aufeinandertreffen blieb man bei einem Torverhältnis von 15:1 stets siegreich. San Marino hat alle fünf Begegnungen im aktuellen Quali-Zyklus verloren, knapp war es lediglich beim 0:1 bei Bosnien und Herzegowina im Juni.

So könnte Österreich spielen: Schlager - Laimer, Lienhart, Alaba, Mwene - Schmid, Seiwald, Grillitsch, Sabitzer – Baumgartner - Gregoritsch 

16:05 Uhr - Stichwort Rangnick: Der Deutsche steht nach Komplikationen in Folge einer Sprunggelenks-Operation erstmals wieder an der Seitenlinie der Österreicher. Auch aufgrund der Punktgleichheit mit Bosnien und Herzegowina ist sich der 67-Jährige der Wichtigkeit der heutigen Partie bewusst: "In Wahrheit geht es um drei plus einen Punkt", so der Spielleiter im Vorfeld der Partie.

Denn: Österreich kann sich auch über die Tordifferenz die Tabellenführung schnappen. Der Balkan-Staat steht aktuell bei elf eigenen Treffern und einem Verhältnis von +8, Österreich bei neun erzielten Toren und +7.

Die Tabelle der Gruppe H
Die Tabelle der Gruppe HFlashscore

Sollte man also mit einem Tor mehr als Bosnien und Herzegowina gewinnen, falls das ÖFB-Team, wie zu erwarten ist, einige Tore schießt, würde die Tabellenspitze winken. Vor allem geht es aber natürlich um die Endabrechnung. Deshalb werden die Österreicher heute wohl alles daran setzen, so oft wie möglich zu jubeln.

15:15 Uhr - Hallo und herzlich Willkommen zur WM-Qualifikation im Oktober! Die letzte Länderspielpause vor den finalen Spielen im November wird am Donnerstag von Österreich eröffnet: mit einer Pflichtaufgabe gegen Fußballzwerg San Marino.

Mit einem Erfolg könnte sich das Team von Ralf Rangnick an die Spitze der Gruppe H setzen, sollte Bosnien und Herzegowina gleichzeitig in Zypern patzen.

Alle Spiele am Donnerstag

18:00 Uhr: Finnland vs. Litauen

20:45 Uhr: Österreich vs. San Marino

20:45 Uhr: Tschechien vs. Kroatien

20:45 Uhr: Malta vs Niederlande

20:45 Uhr: Belarus vs. Dänemark

20:45 Uhr: Zypern vs. Bosnien und Herzegowina

20:45 Uhr: Färöer Inseln vs. Montenegro

20:45 Uhr: Schottland vs. Griechenland