WM-Play-offs: Machbares Los für Italien - Türkei droht Auswärtsfinale im Kosovo

Gennaro Gattuso und Italien haben gegen Nordirland zunächst Heimrecht
Gennaro Gattuso und Italien haben gegen Nordirland zunächst HeimrechtSTEFANO RELLANDINI / AFP

Die Auslosung der WM-Playoffs 2026 am Donnerstag in Zürich hat den kompletten Weg für die letzten vier europäischen Startplätze hin zur Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko festgelegt. Insgesamt 16 Nationalmannschaften kämpfen im März in vier separaten Wegen um ihre Chance auf die Weltmeisterschaft.

Italien trifft im Halbfinale des Weges 1 auf Nordirland. Der Sieger spielt am 31. März auswärts gegen den Gewinner der Partie Wales gegen Bosnien und Herzegowina. "Nordirland ist eine körperlich starke Mannschaft, eine Mannschaft, die niemals aufgibt", sagte Gattuso bei Sky Italia: "Wir müssen unser Bestes geben."

Die vergangenen beiden WM-Turniere in Russland und Katar hatte Italien jeweils in den Play-offs verpasst. 2018 schied die Squadra Azzurra gegen Schweden (0:1/0:0) aus, vier Jahre später musste sich der Europameister von 2021 Nordmazedonien (0:1) geschlagen geben. Nordirland hatte in der deutschen Quali-Gruppe nach zwei Niederlagen gegen die DFB-Auswahl (1:3/0:1) Platz drei belegt.

Finalkracher zwischen Türkei und Kosovo?

Für Albanien und Kosovo gibt es, wie man zuvor bereits wusste, zunächst Auswärtsspiele. "Losfee" Marco Materazzi, mit Italien 2006 in Deutschland Weltmeister, sorgte dafür, dass Albanien nach Polen reisen muss, wo man es mit Robert Lewandowski zu tun bekommt. Im Finale könnte die Ukraine oder Schweden warten.

Kosovo muss zunächst zum deutschen Gruppengegner Slowakei. Im zweiten Halbfinale des Weges 3 empfängt die Türkei Rumänien. Der Kosovo hätte im Finale Heimrecht.

Alle Begegnungen der europäischen Play-offs

Weg 1

Halbfinale, 26. März

20:45 Uhr: Italien vs. Nordirland

20:45 Uhr: Wales vs. Bosnien und Herzegowina

Finale, 31. März

20:45 Uhr: Wales/Bosnien und Herzegowina vs. Italien vs. Nordirland

Weg 2

Halbfinale, 26. März

20:45 Uhr: Ukraine vs. Schweden

20:45 Uhr: Polen vs. Albanien

Finale, 31. März

20:45 Uhr: Ukraine/Schweden vs. Polen/Albanien

Weg 3

Halbfinale, 26. März

20:45 Uhr: Türkei vs. Rumänien

20:45 Uhr: Slowakei vs. Kosovo

Finale, 31. März

20:45 Uhr: Slowakei/Kosovo vs. Türkei/Rumänien

Weg 4

Halbfinale, 26. März

20:45 Uhr: Dänemark vs. Normazedonien

20:45 Uhr: Tschechien vs. Irland

Finale, 31. März

20:45 Uhr: Tschechien/Irland vs. Dänemark/Normazedonien

WM 2026: Interkontinentale Play-offs

Auch die Begegnungen für die interkontinentalen Play-offs wurden am Donnerstag ausgelost. D.R. Kongo trifft folglich im Endspiel auf den Sieger der Partie zwischen Neukaledonien und Jamaika, während Irak gegen den Gewinner des Duells zwischen Bolivien und Suriname antreten wird.

Weg 1

Halbfinale, 26. März

22:0 Uhr: Neukaledonien (OFC) vs. Jamaika (CONCACAF) (Spiel 1)

Finale, 31. März

20:45 Uhr: Demokratische Republik Kongo (CAF) vs. Sieger aus Spiel 1

Weg 2

Halbfinale, 26. März

22:00 Uhr: Bolivien (CONMEBOL) vs. Suriname (CONCACAF) (Spiel 2)

Finale, 31. März

22:00 Uhr: Irak (AFC) vs. Sieger aus Spiel 2

Europäische und interkontinentale WM-Play-offs – Alle Infos: Modus, Auslosung und Spielplan