Verletzung am Sprunggelenk – DFB-Kapitän Kimmich fällt aus

Aktualisiert
Kimmich hat sich am rechten Sprunggelenk verletzt
Kimmich hat sich am rechten Sprunggelenk verletztČTK / imago sportfotodienst / Sven Heidmann

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss im WM-Qualifikationsspiel in Luxemburg auch auf Joshua Kimmich verzichten. Der Kapitän hat sich im Training am Mittwoch eine Kapselverletzung im rechten Sprunggelenk zugezogen.

Joshua Kimmich konnte deshalb am Donnerstag in Wolfsburg nicht am Abschlusstraining für die Begegnung am Freitag (20:45 Uhr/RTL und Flashscore-Audioreportage) im Stade de Luxembourg teilnehmen. Als Alternative für die rechte Abwehrseite steht der Leipziger Ridle Baku bereit. Alle Infos

Nagelsmann muss improvisieren

Damit vergrößern sich die Personalsorgen von Julian Nagelsmann. Der Bundestrainer muss bereits auf Innenverteidiger Nico Schlotterbeck (Fußverletzung) und den gelbgesperrten Karim Adeyemi verzichten. Schlotterbeck stieg am Donnerstag immerhin ins Lauftraining ein.

Die Langzeitverletzten Marc-André ter Stegen, Antonio Rüdiger, Benjamin Henrichs, Jamal Musiala, Kai Havertz, Tim Kleindienst und Niclas Füllkrug fehlen Nagelsmann ohnehin.

Die DFB-Auswahl führt vor den Spielen in Luxemburg und gegen die Slowakei am Montag (20:45 Uhr/ZDF und Flashscore-Audioreportage) in Leipzig die Gruppe 1 der Qualifikation mit neun Punkten an. Bei zwei Siegen wäre der viermalige Weltmeister sicher für das XXL-Turnier 2026 in den USA, Mexiko und Kanada qualifiziert.

Match-Center: Luxemburg vs. Deutschland

Die voraussichtlichen Aufstellungen

Luxemburg: Moris/FC Khaleej (35 Jahre/77 Länderspiele) – Martins/Winterthur (30/39), Korac/Venedig (24/17), Carlson/SKN St. Pölten (27/67) – Jans/SK Beveren (33/118), Martins/Spartak Moskau (28/77), Bohnert/SC Bastia (28/58) – Olesen/Fürth (24/34), Barreiro/Benfica (25/69) – Sinani/St. Pauli (28/71), Dardari/Augsburg (20/8)

Deutschland: Baumann/Hoffenheim (35 Jahre/8 Länderspiele) – Baku/Leipzig (27/6), Tah/FC Bayern (29/41), Anton/Dortmund (29/11), Raum/Leipzig (27/32) – Pavlovic/FC Bayern (21/7), Goretzka/FC Bayern (30/65) – Sané/Galatasaray (29/70), Gnabry/FC Bayern (30/55), Wirtz/FC Liverpool (22/35) – Woltemade/Newcastle (23/6)

Schiedsrichter: John Brooks (England)