"Hoffentlich qualifiziert sich auch Suriname", sagte der Verteidiger nach der erfolgreichen WM-Qualifikation mit den Niederlanden am Montagabend: "In der gleichen Gruppe zu sein, wäre fantastisch."
Zum Match-Center: Suriname vs. Guatemala
Wie viele (einstige) Oranje-Stars, etwa Clarence Seedorf oder Edgar Davids, hat van Dijk surinamische Wurzeln. Die ehemaligen Bundesliga-Profis Sheraldo Becker und Jean-Paul Boetius besitzen die doppelte Staatsbürgerschaft - und sollen Suriname nun zur WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA schießen.
Torverhältnis könnte entscheiden
Suriname geht mit drei Toren Vorsprung als Tabellenführer der CONCACAF-Qualifikationsgruppe A ins Fernduell mit dem punktgleichen Panama, das im Parallelspiel auf El Salvador trifft. "Für beide Mannschaften ist noch nichts entschieden, wir müssen weiterspielen", warnte Menzo, der einst das Tor von Ajax Amsterdam hütete: "Wir müssen Guatemala schlagen und so viele Tore wie möglich schießen."
Misslingt dies, erhält Suriname möglicherweise als einer der beiden besten Gruppenzweiten in Nord- und Mittelamerika über die interkontinentalen Play-offs im März eine weitere WM-Chance.
Geschenk zum Jahrestag?
Doch daran will vorerst niemand denken. Vielmehr kommt die "letzte Etappe" kurz vor dem 50. Jahrestag der Unabhängigkeit Surinames wie gelegen, sagte Menzo: "Alles läuft zusammen, lassen Sie uns diesen Monat ein großes Fest, ein großes Ereignis daraus machen."
Am 25. November 1975 war das Land nach über 300 Jahren kolonialer Besatzung durch die Niederlande unabhängig geworden. Den knapp 630.000 Einwohnern winkt nun der nächste Nationalfeiertag.
