Olise glänzt, Gattuso wird gefeiert: Die Schlaglichter der WM-Quali

Torjubel von Michael Olise
Torjubel von Michael Olise FRANCK FIFE / AFP
Bayerns Michael Olise führt Frankreich auf die Siegerstraße, Gennaro Gattuso feiert ein gelungenes Debüt als italienischer Nationaltrainer - und ein Bundesliga-Profi erlöst Kroatien auf den Faröer Inseln. Der SID blickt auf die internationalen Schlaglichter der WM-Qualifikation.

UNTERSCHIEDSSPIELER

In der Bundesliga zeigte sich Michael Olise zum Auftakt in Bestform – und auch in der französischen Nationalmannschaft entwickelt sich der Offensivspieler von Bayern München immer mehr zum Leistungsträger.

"Michael strahlt in allem, was er tut", schwärmte Nationaltrainer Didier Deschamps nach dem 2:0-Sieg im polnischen Breslau zum WM-Quali-Auftakt gegen die Ukraine über seinen neuen Spielmacher. Olise brachte den Favoriten mit seinem Treffer früh auf die Siegerstraße (10.), Kapitän Kylian Mbappé besorgte die Entscheidung (82.).

Einziger Wermutstropfen: Ousmane Dembélé, der erst zur Halbzeit eingewechselt wurde, musste in der 80. Minute mit einer Oberschenkelverletzung vom Platz, für ihn feierte Hugo Ekitiké sein Debüt in der Equipe Tricolore.

Match-Center: Ukraine vs. Frankreich

GELUNGENES TRAINERDEBÜT

Gennaro Gattuso genoss sein Debüt in vollen Zügen, in der Schlussphase wurde der neue Trainer Italiens in Bergamo sogar mit Sprechchören gefeiert. "Nicht mehr schlampig, sondern liebenswert: Der Weg ist lang, aber Gattuso gibt uns Italien zurück", titelte die Gazzetta dello Sport nach dem 5:0 gegen Estland voller Euphorie.

Gennaro Gattuso
Gennaro GattusoMATTIA OZBOT / GETTY IMAGES EUROPE / Getty Images via AFP

Dabei legte die Mannschaft des 2006er-Weltmeisters durch die Tore von Moise Kean (58.), Mateo Retegui (69./89.), Giacomo Raspadori (71.) und Alessandro Bastoni (90.+2) erst nach der Pause richtig los.

Mit sechs Punkten aus drei Spielen liegt Italien in Gruppe I noch weiter hinter Norwegen (12) und dem kommenden Gegner Israel (9) auf Rang drei, hat aber ein Spiel weniger absolviert.

Italien möchte sich unbedingt für die WM qualifizieren
Italien möchte sich unbedingt für die WM qualifizierenFlashscore

Das Ziel ist klar: Gattuso soll die Squadra Azzurra erstmals seit 2014 wieder zur WM führen – ob als Gruppenerster oder zur Not auch über die Play-offs.

Match-Center: Italien vs. Estland

KRAMARIC ERLÖST KROATIEN

Der WM-Dritte Kroatien glänzte auf den Färöern ganz und gar nicht, es hätte auch ganz übel ausgehen können. Nationaltrainer Zlatko Dalic verzichtete im hohen Norden zunächst auf den mittlerweile 39-jährigen Luka Modric und Ivan Perisic, um sie für das Montenegro-Spiel am Montag zu schonen.

Stattdessen übernahm Andrej Kramaric von der TSG Hoffenheim die Kapitänsbinde – und sorgte für den Treffer des Abends (31.). Davor hatte der haushohe Favorit sogar Glück, dass die Färinger nicht eine von drei guten Chancen nutzten, Dalic monierte nach dem Spiel fehlende Willensstärke seiner Spieler.

Die Kroaten haben bislang jedes Quali-Spiel gewonnen
Die Kroaten haben bislang jedes Quali-Spiel gewonnenFlashscore

Und dennoch: "Ja, es hätte überzeugender sein müssen, aber im Gedächtnis bleiben die neun Punkte", schrieb das kroatische Boulevard-Blatt 24sata nach den Siegen gegen Gibraltar (7:0), Tschechien (5:1) und den Inselzwerg.

Match-Center: Färöer vs. Kroatien