Auch Spanien und Frankreich hätten eine "tolle Talente-Ausbildung", sagte Klinsmann, "aber die Bundesliga ist wirklich top, um junge Spieler zu entfalten und nach oben zu bringen." Als besonders vielversprechend beurteilte der Weltmeister von 1990 die Entwicklung von Stürmer Nick Woltemade (Newcastle United) sowie von Verteidiger Yann Aurel Bisseck (Inter Mailand): "Beide spielen in ihren Klubs auf Top-Niveau und werden Schritt für Schritt mehr Konstanz entwickeln."
Klinsmann: Deutschland kein Favorit bei der WM 2026
Mit ihren Auftritten im Länderspieljahr 2025 konnte die DFB-Auswahl Klinsmann insgesamt allerdings nicht überzeugen. "Die Nations-League-Niederlagen waren enttäuschend und mit unserer deutschen Erwartungshaltung nicht vereinbar", resümierte der einstige Coach des FC Bayern, das Jahr sei aus Sicht der Fans "durchwachsen" gewesen.
Zu den ersten Anwärtern auf den Triumph bei der WM in den USA, Kanada und Mexiko gehört die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann für Klinsmann nicht, stattdessen nannte er Portugal und Brasilien.
