"Keiner physisch wie Leroy": Sané als Hauptdarsteller zurück auf der DFB-Bühne

Leroy Sané hat sich endrucksvoll im DFB-Trikot zurückgemeldet.
Leroy Sané hat sich endrucksvoll im DFB-Trikot zurückgemeldet.ODD ANDERSEN / AFP

Hauptdarsteller Leroy Sané verließ die Arena in Leipzig breit grinsend durch einen Seitenausgang. Einen Monolog über seine eindrucksvolle Rückkehr auf die Nationalmannschafts-Bühne wollte er trotz bester Stimmungslage aber nicht halten. "Ich bin zu betrunken", scherzte er in Richtung der wartenden Reporter und stieg mit einer kleinen Flasche Bier in der Hand in den bereitstehenden Van.

Seinen furiosen Auftritt mit zwei Toren und einer Vorlage bei der 6:0 (4:0)-Gala im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei würdigte dafür Kapitän Joshua Kimmich verzückt. "Es war ein überragendes Spiel von ihm. Er hat sich mit den Toren belohnt. Er war auch sonst sehr, sehr sauber und sehr, sehr griffig, auch im Gegenpressing", lobte Kimmich den Offensivspieler von Galatasaray Istanbul.

Zum Match-Center: Deutschland vs. Slowakei

Sané hat seine Bewährungschance in der DFB-Auswahl genutzt und sich mit den starken Auftritten in Luxemburg (2:0) und gegen die Slowakei für weitere Auftritte empfohlen. Doch Kritiker Kimmich kennt die zwei Gesichter seines ehemaligen Bayern-Kollegen nur zu gut. Damit Sané sich nicht wieder von Dr. Jekyll in Mr. Hyde verwandelt, gab er ihm eine klare Erwartungshaltung mit auf den Weg zurück in die Türkei.

"Ich habe in meiner Karriere keinen Spieler kennengelernt, der physisch so stark ist wie Leroy. Der kann marschieren, der kann viel laufen, der kann sprinten", sagte Kimmich, fügte aber mahnend hinzu: "Wir müssen ihn dazu bekommen, dass er auch mental bereit ist, das zu tun. Wenn er dazu bereit ist, dann hat man gemerkt, was möglich ist."

Sollte der 29-Jährige endlich Konstanz in sein Spiel bringen, dann könnte er beim viermaligen Weltmeister sogar in eine ganz neue Rolle schlüpfen. "Wenn er das macht, wenn Flo Wirtz das macht, dann sind das Vorbilder für die Mannschaft, und jeder zieht mit. Das muss die Basis sein", forderte Kimmich und betonte, dass man dann nach Höherem streben könne. "Wenn wir das nicht machen, dann werden wir keinen Erfolg haben."

Rückkehrer konkurrieren mit Sané

Julian Nagelsmann hatte Sané erstmals seit der misslungenen Titeljagd in der Nations League im Juni in sein Ensemble berufen - und ihm zu Beginn des Lehrgangs eine unmissverständliche Ansage gemacht. Offenbar hat der Bundestrainer bei Sané damit den richtigen Ton getroffen. Seine beiden Auftritte müssen nun aber die Benchmark sein.

Denn auch wenn Sané seinen Kaderplatz zunächst einmal sicher haben dürfte, wird die Konkurrenz größer werden. Für die Länderspiele im März sollen Jamal Musiala und Kai Havertz zurückkehren, auch die Stürmer Tim Kleindienst und Niclas Füllkrug wollen nach ihren Verletzungen wieder ins Team. Für weitere Hauptrollen muss sich Sané abermals empfehlen.