Italien droht der Horror-Hattrick - Gattuso geht auf die eigenen Fans los

Italiens Nationaltrainer Gattuso stört die Kritik der Fans an seiner Mannschaft
Italiens Nationaltrainer Gattuso stört die Kritik der Fans an seiner MannschaftFoto von STEFANO RELLANDINI / AFP

Italien droht zum dritten Mal in Serie die WM zu verpassen, die Fans kritisieren die Mannschaft - das macht Nationaltrainer Gennaro Gattuso mächtig wütend.

Gennaro Gattuso war "wütend". Richtig wütend. "Eine Schande", schimpfte Italiens Nationaltrainer und meinte: "Das akzeptiere ich nicht". Doch es war nicht der dürftige Auftritt seiner Squadra Azzurra, die zum dritten Mal in Serie die WM zu verpassen droht, vielmehr brachten die eigenen Fans Gattuso in Rage. Die Anhänger hatten es beim dürftigen 2:0 (0:0) in Moldau doch glatt gewagt, ihr Team auszubuhen.

Zum Match-Center: Moldau vs. Italien

Weg über die Play-offs droht

"Wenn 500 Fans einem zurufen, man solle arbeiten, dann fühlt sich das schlecht an. Ich bin enttäuscht", sagte Gattuso, der ja bekanntlich schon als Spieler und Weltmeister von 2006 ordentlich ausgeteilt hat. Die Nerven liegen jedenfalls ziemlich blank in Italien, aber es ist ja auch kein Wunder: Nach 2018 und 2022 droht das Land von Baggio, Pirlo und Riva schließlich auf der ganz großen Bühne erneut zu fehlen.

In Mailand am Sonntag (20.45 Uhr) braucht Italien zum Abschluss der Quali-Gruppe I gegen Norwegen nämlich ein echtes Wunder, um Erling Haaland und Co. noch von Platz eins zu verdrängen.

WM-Quali Tabelle
WM-Quali TabelleFlashscore

Ein Sieg mit neun Toren Unterschied muss her, um nicht Gruppenzweiter zu werden und in die Play-offs zu müssen. Und da werden natürlich Erinnerungen wach an die Duelle gegen Schweden und Nordmazedonien - als Italien scheiterte.

Kommt es nun zum Horror-Hattrick? Gattuso jedenfalls will fest daran glauben, dass es sein Team über den Umweg noch zur XXL-WM in den USA, Kanada und Mexiko schafft. "Ich bin überzeugt, dass wir unser Ziel erreichen werden, denn diese Jungs sind stark", sagte Gattuso.

"Sehr zufrieden" mit seiner Mannschaft

Das sahen die mitgereisten Fans in Chisinau allerdings ein bisschen anders, ab der 73. Minute machten sie beim Stand von 0:0 ihrem Unmut lautstark Luft. Gianluca Mancini (88.) erlöste die Italiener schließlich spät, Francesco Esposito (90.+2) legte nach. Und die Gazzetta dello Sport meinte: "Angesichts der Play-offs Ende März gibt es keinen Grund zum Feiern".

Gattuso zeigte sich mit seiner Mannschaft hingegen "sehr zufrieden". Den 47-Jährigen regte es viel mehr auf, dass sein Team trotz sechs Siegen in der Qualifikation noch nicht sicher bei der WM ist. "Man muss diejenigen fragen, die die Gruppen und Regeln festlegen", sagte er in seiner Kritik über den Quali-Modus: "1994 gab es zwei afrikanische Mannschaften, jetzt sind es acht. Früher fuhren die besten europäischen Gruppenzweiten direkt zur WM".

Noch ist es ja auch noch gar nicht endgültig vorbei. "Jetzt ist nicht die Zeit, den Spielern zu sagen, sie sollen arbeiten gehen. Wir müssen zusammenhalten", sagte Gattuso. Ein Sieg gegen Haaland und Co. am Sonntag würde der Stimmung in Italien sicher guttun.

Zum Match-Center: Italien vs. Norwegen