Interkontinentale WM-Playoffs: Guadalajara und Monterrey als Ausrichter ausgewählt

Das Estadio Monterrey in Monterrey
Das Estadio Monterrey in MonterreyJULIO CESAR AGUILAR / AFP

Guadalajara und Monterrey werden im März das interkontinentale Playoff-Turnier zur Weltmeisterschaft 2026 austragen, wie die FIFA am Mittwoch mitteilte. Sechs Nationen aus fünf Konföderationen kämpfen dabei um die letzten beiden Plätze bei der ersten WM mit 48 Teams.

Das Turnier ist für den Zeitraum vom 23. bis 31. März angesetzt und entscheidet, welche beiden Teams sich noch für die Weltmeisterschaft qualifizieren, die in den USA, Mexiko und Kanada stattfindet. Iraq (AFC), die Demokratische Republik Kongo (CAF), Bolivien (CONMEBOL), Neukaledonien (OFC), Jamaika und Suriname (CONCACAF) treten in den beiden Stadien an, die auch Austragungsorte der WM-Endrunde sind.

"Diese legendären Stadien bieten die perfekte Bühne für ein mitreißendes Turnier voller Leidenschaft, Dramatik und Spannung," sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino in einer Stellungnahme: "Dieses Playoff-Turnier gibt den Fans die Möglichkeit, Teil von historischen Spielen in Weltklasse-Städten und -Arenen zu sein."

Die Auslosung für das Playoff-Turnier findet am Donnerstag im FIFA-Hauptquartier in Zürich, Schweiz, statt – gemeinsam mit der Auslosung der europäischen Playoffs.