Unterstützung für die Pläne mit etwa 16 Stadien, die aus einem Kreis von insgesamt 22 Arenen im gesamten Königreich inklusive Wales, Schottland und Nordirland ausgewählt werden sollen, kam auch von Premierminister Keir Starmer.
"Die Bewerbung zeigt die Leidenschaft im Vereinigten Königreich für Fußball. Wir heißen die Welt willkommen zu einem Turnier, von dem die Städte und die Wirtschaft in ganz Großbritannien profitieren werden", sagte der Regierungschef.
Großbritannien ist der einzige Kandidat für die Ausrichtung des WM-Turniers in zehn Jahren. Die nächste WM-Endrunde findet 2027 in Brasilien statt, vier Jahre später übernehmen voraussichtlich die USA in einer angestrebten Partnerschaft mit Mexiko, Costa Rica und Jamaika die Rolle des WM-Gastgebers.
Die Vergabe der WM-Turniere 2031 und mutmaßlich auch 2035 ist für das kommende Jahr beim Kongress des Weltverbandes FIFA am 30. April im kanadischen Vancouver vorgesehen.
