Cristiano Ronaldo richtete den Blick nach oben und streckte beide Zeigefinger gen Himmel. Dort, das fühlten der Superstar und die ganze portugiesische Fußball-Nationalmannschaft, hatte ihr verstorbener Teamkollege Diogo Jota auf seine eigene Weise am Erfolg mitgewirkt.
Wie sonst wäre dieser überirdische Zufall beim standesgemäßen 5:0 (3:0) zum Auftakt der WM-Qualifikation in Armenien sonst zu erklären gewesen?
Match-Center: Armenien vs. Portugal
Im Zeichen der 21
Für Nations-League-Sieger Portugal lief Jota mit der Nummer 21 auf. Nun, im ersten Länderspiel seit dem tödlichen Autounfall des Liverpool-Stürmers sowie seines ebenfalls tödlich verunglückten Bruders André Silva, erzielte Superstar Ronaldo das Tor zum zwischenzeitlichen 2:0 – ausgerechnet in der 21. Minute.

"Wir sind alle sehr glücklich. Es zeigt, dass er (Jota) bei uns ist, dass er in diesem Moment bei uns war und Ronaldos Tor möglich gemacht hat", sagte der eingewechselte Linksverteidiger Nuno Tavares: "Er wird immer bei uns sein, das wurde heute deutlich."
Der "erste Schritt" in Richtung Endrunde 2026 in den USA, Mexiko und Kanada – wie Ronaldo das Ergebnis einordnete – hatte vor allem im Zeichen Jotas gestanden. Vor dem Anpfiff wurde des Offensivspielers – der nur 28 Jahre alt wurde – in Armeniens Hauptstadt Jerewan mit einer Schweigeminute gedacht.
Viele Fans auf den Rängen trugen Jota-Trikots. Auch zahlreiche Banner mit seinem Namenszug oder Konterfei waren im Vazgen Sargsyan Republican Stadium angebracht.
Ronaldos 140. Tor für Portugal
Sportlich sahen die Zuschauer ein einseitiges Duell – und einen bestens aufgelegten CR7. In seinem 222. Länderspiel erzielte der 40-Jährige die Tore 139 und 140 für sein Land. Kurz nach dem Seitenwechsel hatte er mit einem 20-Meter-Schuss an beste Zeiten erinnert – inklusive des bekannten "Siuuu-Jubels".
Das erste Tor hatte João Felix – neuerdings Ronaldos Klubkollege bei Al-Nassr – mit einem platzierten Kopfball erzielt (10.). Er markierte auch den fünften Treffer nach einer Stunde. Der frühere Bayern-Profi João Cancelo vollführte nach seinem Tor zum 3:0 (32.) den von Jota kreierten Spielkonsolen-Jubel.
Das Gedenken an Jota wird Portugal auch beim kommenden Auswärtsspiel in Ungarn am Dienstag (20:45 Uhr/DAZN) begleiten. Trainer Roberto Martínez hatte zuletzt schon versichert, dass die Mannschaft das Andenken an ihn jeden Tag ehren wolle, dass die Abwesenheit des langjährigen Teamkollegen die Mannschaft noch mehr zusammenschweiße und Verantwortung schaffe: "Denn Diogo wollte die Weltmeisterschaft gewinnen.