2:1-Sieg in Bosnien! Österreich macht großen Schritt Richtung WM

2:1-Sieg in Bosnien! Österreich macht großen Schritt Richtung WM
2:1-Sieg in Bosnien! Österreich macht großen Schritt Richtung WMNIDAL SALJIC / EPA / Profimedia
Österreichs Nationalteam macht einen wichtigen Schritt in Richtung FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026. Die ÖFB-Auswahl feiert mit einem 2:1 (0:0) gegen Bosnien-Herzegowina den vierten Sieg im vierten Quali-Spiel. Die rot-weiß-roten Tore im Stadion Bilino Polje in Zenica erzielen Marcel Sabitzer und Konrad Laimer.

Im Vergleich zum 1:0 zuletzt gegen Zypern nimmt Teamchef Ralf Rangnick zwei Veränderungen an seiner Startelf vor. Statt Patrick Wimmer und Marko Arnautovic beginnen Romano Schmid und Michael Gregoritsch.

Bei sommerlichen Temperaturen strahlen die Gastgeber früh Gefahr aus, nach einer Flanke bekommt Edin Dzeko allerdings nicht genug Druck hinter seinen Volley (1.). Auch Österreich schafft es immer wieder in das letzte Drittel, dort fehlen vorerst aber die zündenden Ideen. 

Die Begegnung wird intensiv geführt, beide Teams gehen hart in die Zweikämpfe und versuchen den Gegner früh zu stören. Die ganz großen Chancen lassen auf sich warten, etwas zwingender sind aber die Bosnier.

 

Österreich gewinnt in Bosnien mit 2:1
Österreich gewinnt in Bosnien mit 2:1Flashscore

 

Lienhart vergibt Topchance, Dzeko strahlt Gefahr aus

In der 24. Minute findet dann Österreich die erste richtig gute Gelegenheit vor. Michael Gregoritsch legt nach einem Freistoß mit dem Kopf auf Philipp Lienhart ab, der haut in Rücklage aus zentraler Position vom Rand des Fünfers drauf, doch der Ball geht drüber. Auf der Gegenseite verfehlt Ermedin Demirovic das Ziel nur knapp (25.).

Die Partie gestaltet sich weitgehend ausgeglichen, bleibt hochspannend. Nicolas Seiwald kann nach einer hohen Hereingabe gerade noch mit dem Kopf klären (31.). Einige Momente später taucht Dzeko alleine vor dem Tor auf, scheitert allerdings mit der Ferse (39.). Die Bosnier bleiben giftig, können immer wieder Nadelstiche setzen.

 

Zum Matchcenter: Bosnien-Herzegowina - Österreich

 

Beim Nationalteam wird Gregoritsch gut von Christoph Baumgartner in Szene gesetzt, er trifft das Spielgerät aber nicht optimal und schießt an der rechten Ecke vorbei (42.). Einen Freistoß von der Sechzehnerlinie befördert Marcel Sabitzer in die Mauer (45+1.).

 

Spiel nimmt an Fahrt auf

Nach dem Seitenwechsel darf Österreich die schnelle Führung bejubeln! Eine Flache Hereingabe von Gregoritsch kann nur kurz geklärt werden, Sabitzer haut knapp hinter dem Fünfereck per Volley drauf und lässt den Ball in der linken Ecke zappeln - 1:0 aus Sicht der ÖFB-Auswahl (49.).

 

Matchstatistik: Bosnien-Herzegowina - Österreich
Matchstatistik: Bosnien-Herzegowina - ÖsterreichFlashscore

 

Die Bosnier haben aber postwendend die Antwort parat. Demirovic geht auf der rechten Seite tief, spielt in die Mitte und dort muss Dzeko aus kurzer Distanz nur noch einschieben - 1:1 (50.).

Beide Teams gehen weiter ein hohes Tempo, schenken sich nichts. In der 60. Minute wird Sabitzer von Schmid stark eingesetzt, der legt in aussichtsreicher Position aber noch einmal quer und sein Ball findet keinen Abnehmer. Bei den Bosniern verzieht Dzeko von der Strafraumgrenze (64.).

 

Konrad Laimer schockt Bosnien

Kurz darauf geht das Nationalteam erneut in Führung. Ein geblockter Schuss vom kurz zuvor eingewechselten Marko Arnautovic landet bei Konrad Laimer, der steht plötzlich völlig alleine vor dem Tor und legt den Ball über Torwart Nikola Vasilj ins Netz - 2:1 (65.).

 

Österreich liegt bei einem Spiel weniger punktegleich mit Bosnien an der Tabellenspitze
Österreich liegt bei einem Spiel weniger punktegleich mit Bosnien an der TabellenspitzeFlashscore

 

Die Gastgeber erhöhen nun wieder das Tempo, werden zunächst aber nicht zwingend. Nach einer Ecke rettet Kevin Danso mit dem Kopf auf der Linie (79.). Österreich strahlt durch schnelle Gegenstöße immer wieder einen Hauch von Gefahr aus.

Das Nationalteam steht in der Schlussphase weitgehend sattelfest, weshalb die Bosnier kein Durchkommen finden. Die ganz große Druckphase des Gegners bleibt aus, das 2:1 bedeutet den Endstand und den vierten Sieg in Folge.

Bereits in rund einem Monat warten die nächsten WM-Quali-Aufgaben auf das ÖFB-Team. Am Donnerstag, 9. Oktober geht es im Ernst-Happel-Stadion gegen San Marino, am Sonntag, 12. Oktober auswärts in Bukarest gegen Rumänien.