DFB-Nationalspielerin Bühl über Frankreich-Schreck Berger: "Werden froh sein"

Ann-Katrin Berger brachte die Französinnen beim letzten Vergleich zur Verzweiflung.
Ann-Katrin Berger brachte die Französinnen beim letzten Vergleich zur Verzweiflung.SEBASTIAN GOLLNOW / DPA PICTURE-ALLIANCE VIA AFP

Ann-Katrin Berger fehlt den deutschen Fußballerinnen im Nations-League-Halbfinale gegen Frankreich verletzungsbedingt - und für Teamkollegin Klara Bühl ist klar, dass die Abwesenheit der Stammtorhüterin für Erleichterung beim Gegner sorgt. "Die werden natürlich froh sein", scherzte die Nationalspielerin im Gespräch mit dem SID in Anspielung auf Bergers unglaubliche Leistung im EM-Viertelfinale gegen die Französinnen (6:5 i.E.), bei der sie ihre berühmte "Monster-Parade" gezeigt hatte.

Berger verpasst das Hinspiel am Freitag (17.45 Uhr/ARD) in Düsseldorf und das Rückspiel am 28. Oktober (21.10 Uhr/ZDF) in Caen aufgrund von Knieproblemen. "Für uns war es eine Nachricht, die wir nicht gerne nehmen. Es ist klar, dass sie für uns ein extrem wichtiger Faktor ist, eine gestandene Torhüterin mit ganz viel Erfahrung und Cleverness", sagte Bühl: "Das hat sie in dem Spiel damals auch gezeigt. Das wird uns schon fehlen."

Im Duell mit dem Nachbarn will das DFB-Team auf eben jene Erinnerungen vom letzten Aufeinandertreffen im Juli setzen, als die deutsche Mannschaft nach einer Roten Karte in der 13. Minute gegen Kathrin Hendrich lange in Unterzahl gespielt hatte.

Bühl: Werden "gutes Spiel machen"

"Dadurch, dass wir mit einem positiven Ende da rausgegangen sind, können wir das sehr gut für uns nutzen. Diese Emotionalität, die Leidenschaft, die Leidensfähigkeit, die wir da gezeigt haben, sind Faktoren und Elemente, die uns ausmachen", sagte Bühl.

Die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück sei "zuversichtlich", sagte die 24-Jährige: "Wir werden mit unserer besten Elf auflaufen und dann ein gutes Spiel machen."

Zum Match-Center: Deutschland vs. Frankreich