Der 19-Jährige ist nach Said El Mala (1. FC Köln) der Zweitjüngste im Kader von Trainer Antonio Di Salvo - verstecken muss er sich aber nicht. "Finn hat schon sehr viel erreicht: Welt- und Europameister mit der U17."
"Er hat früh den Sprung in den Profibereich geschafft, ist Pokalsieger mit Stuttgart geworden", sagte U21-Trainer Antonio Di Salvo vor dem Auftakt in die EM-Quali am Abend (20.30 Uhr/Sat.1) in Rostock gegen Lettland: "Er hat die Möglichkeit, bei uns eine Führungsrolle zu übernehmen."
Zum Match-Center: Deutschland vs. Lettland
"Aufgerückte" um Woltemade als "große Motivation"
Der Jungstar, der im Winter für fast zehn Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg zum VfB gewechselt war, freue sich "unglaublich auf die zwei Jahre", sagte Jeltsch. Die EM im Juni hatte er wegen einer Oberschenkelverletzung verpasst, stand zunächst sogar im vorläufigen Aufgebot. "Sehr, sehr bitter" sei das gewesen, "aber ich habe jedes Spiel verfolgt und freue mich jetzt umso mehr, wieder dabei zu sein."
Es sei "eine große Motivation, wenn man jetzt sieht, wer schon bei der A-Nationalmannschaft dabei ist", sagte Jeltsch. Woltemade gilt längst als große Sturmhoffnung, Paul Nebel und Nnamdi Collins wurden von Bundestrainer Julian Nagelsmann erstmals nominiert, im vergangenen Sommer waren auch Rocco Reitz und Brajan Gruda schon einmal dabei. Nun hat die "neue" U21 mit Jeltsch und Co. die Chance, sich ins Rampenlicht zu spielen.