Franz-Beckenbauer-Supercup
ENDSTAND: VfB Stuttgart vs. FC Bayern 1:2
Stuttgart vs. Bayern LIVE
22:35 Uhr - STIMME STILLER - Angelo Stiller vom VfB Stuttgart hat "über 90 Minuten ein gutes Spiel" seiner Mannschaft gesehen, das "Mut macht für die Bundesliga-Saison". Bayern habe "anders gespielt, als wir das erwartet hatten" - auf Nachfrage betonte er die zentralere Rolle von Michael Olise.
Angesprochen auf Nick Woltemade betonte der Mittelfeldspieler, wie wichtig der Nationalspieler für die Schwaben sei. Im DFB-Team könne er sich eine Zusammenarbeit mit Johsua Kimmich auf der Doppel-Sechs gut vorstellen.
22:30 Uhr - STIMME NEUER - Laut Manuel Neuer ist es für die Bayern "wichtig, mit einem Pokal in die neue Saison zu starten". Der Torwartroutinier betont aber, dass es "zu früh" sei, ein "Statement" für die kommende Saison zu setzen. Für den ehemaligen Nationalkeeper ist es bereits der achte Supercup-Erfolg.
22:25 Uhr - ABPFIFF - Nein, es geht nichts mehr. Der FC Bayern holt den ersten Titel der Saison, und das am Ende recht ungefährdet. Die Tore von Harry Kane und Luis Diaz reichen für ein 2:1 im frisch benannten Franz Beckenbauer Supercup, der Anschlusstreffer von Jamie Leweling kam zu spät.
22:23 Uhr - TOOOR FÜR STUTTGART - Jamie Leweling bringt den VfB nach einem langen Einwurf von Ramon Hendriks per Kopf zurück ins Spiel. Zwei Minuten bleiben in der Nachspielzeit. Geht da noch was?
22:06 Uhr - TOOOR FÜR BAYERN - Gestatten, Luis Diaz! Der neue Kolumbianer agiert in Mittelstürmer-Manier und köpft eine maßgeschneiderte Flanke von Serge Gnabry aus sechs Metern in die Maschen. Die Bayern führen mit 2:0 und haben spätestens jetzt einen neuen Star auf dem Flügel.
21:54 Uhr - Inzwischen ist der Süd-Klassiker richtig hitzig geworden. Beide Co-Trainer haben eben von Schiedsrichter Harm Osmers die gelbe Karte gesehen, auch auf dem Feld geht es ordentlich zur Sache. Sportlich ist Bayern dem zweiten Tor momentan näher: Harry Kane scheiterte aus spitzem Winkel vor wenigen Minuten an Fabian Bredlow.
21:34 Uhr - WIEDERANPFIFF - Mit etwas Verzögerung geht es personell unverändert weiter in Halbzeit zwei. Kann der VfB hier nochmal zurückkommen?
21:17 Uhr - HALBZEIT - Es wird ein bisschen nickeliger in Stuttgart. Gelbe Karten fliegen gegen Dayot Upamecano, Maximilian Mittelstädt und Michael Olise, kurz danach pfeift der gut beschäftigte Schiedsrichter Harm Osmers dann zur Pause. Die Bayern führen durch den Kane-Treffer mit 1:0.
21:00 Uhr - Nach dem Führungstreffer der Münchner ist das Spiel etwas offener geworden. Zunächst scheiterte Nick Woltemade aus wenigen Metern an Manuel Neuer, fast im Gegenzug ließ der durchgebrochene Konrad Laimer leichtfertig vor dem Stuttgarter Tor liegen.
20:47 Uhr - TOOOR FÜR BAYERN - Die Bayern setzen den ersten Stich. Einen eigentlich ungefährlichen langen Ball macht Luca Jaquez mit einer verunglückten Abwehraktion wieder heiß. Der Abpraller springt genau vor die Füße von Harry Kane, der aus 18 Metern eiskalt unten links einschießt.
20:45 Uhr - 15 Minuten gespielt und bislang bewegt sich das Spiel noch in der Phase des Abtastens. Die beste Möglichkeit hatte Leon Goretzka für die Münchner, sein Drehschuss fand aber nur den Weg ans Außennetz.
20:30 Uhr - ANPFIFF - Los geht's in der Stuttgarter MHP Arena!
20:12 Uhr - Der VfB Stuttgart ist sich sicher: Nick Woltemade bleibt! Kapitän Atakan Karazor und Trainer Sebastian Hoeneß jedenfalls haben ihre Vermutung in diese Richtung im Vorlauf der Partie am Sky-Mikrofon geäußert. Laut Medienberichten läuft das Ultimatum für ein Angebot für den Nationalspieler zum heutigen Spiel ab, die Transfersaga könnte also ab heute Abend auslaufen.
"Nick Woltemade spielt nächste Saison beim VfB Stuttgart, die Akte ist geschlossen. Das weiß auch Bayern München. Wir haben sportliche Ziele, die wollen wir erreichen. Wir mussten irgendwann sagen: Jetzt ist gut - und so ist es jetzt", sagte Wehrle vor dem Anpfiff bei Sky. Auch Sportvorstand Fabian Wohlgemuth bekräftigte bei Sat.1 den klaren VfB-Standpunkt: "Wir beschäftigen uns mit dem Thema ab sofort nicht mehr."
19:42 Uhr - AUFSTELLUNG STUTTGART - Nationalspieler Nick Woltemade vom VfB Stuttgart steht im brisanten Supercup-Duell gegen Bayern München wie erwartet in der Startformation. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß setzt auf den 23-Jährigen, der unbedingt zum deutschen Rekordmeister wechseln will. Im Vorfeld der Partie hatten die Diskussionen um den Transfer für reichlich Unruhe gesorgt. Woltemade wird deshalb im Fokus stehen.
Hoeneß kann zudem auf den zuletzt angeschlagenen Angelo Stiller in der Mittelfeldzentrale bauen. Im Tor für den verletzten Alexander Nübel steht Fabian Bredlow. Tiago Tomas, den die Schwaben am Samstag vom VfL Wolfsburg zurückgeholt haben, fehlt noch im Kader.
19:31 Uhr - AUFSTELLUNG BAYERN - Bei den Bayern gibt 75-Millionen-Einkauf Luis Diaz sein Pflichtspieldebüt. Trainer Vincent Kompany setzt nach dem Abgang von Kingsley Coman zu Al-Nassr in der Offensive neben Díaz sowie den etablierten Harry Kane und Michael Olise zudem auf Serge Gnabry.
Vor der Viererkette um den neuen Abwehrchef Jonathan Tah bietet Kompany die erfahrenen Joshua Kimmich und Leon Goretzka auf. Der junge Tom Bischof sitzt zunächst auf der Bank.
Alles Wissenswerte zum Spiel
Der VfB Stuttgart geht trotz des Wirbels um einen möglichen Abgang von Nick Woltemade selbstbewusst in den Kampf um den Supercup. Den Sieg würden sich Trainer Sebastian Hoeneß und sein Team zutrauen, "wohlwissend, dass Bayern wieder amtierender deutscher Meister ist. Sie sind das Nonplusultra", sagte er bei Sky. Gemeinsam freuen sie sich "sehr" auf das Duell mit dem deutschen Rekordmeister, "insbesondere weil es dieses Mal zu Hause ist", führte Hoeneß aus. Zum Artikel
"Es ist so viel über Woltemade gesprochen worden von allen Seiten. Das Wichtigste in dem Fall hat unser CEO Alex Wehrle dazu gesagt. Da gibt es von meiner Seite auch nichts mehr hinzuzufügen. Nick ist Teil unserer Mannschaft und ein ganz, ganz wichtiger Baustein für unser Team. An der Sachlage hat sich überhaupt nichts verändert", sagte Hoeneß vor dem Spiel am Abend deutlich. Zum Artikel

Der VfB muss allerdings auf Torwart Alexander Nübel verzichten. Der 28-Jährige fällt wegen einer Ellbogenverletzung aus und wird in der heimischen MHP-Arena durch Fabian Bredlow ersetzt. Angelo Stiller steht dafür für einen Einsatz zur Verfügung, wie Trainer Hoeneß im Vorfeld ausführte. Zum Artikel
Eine Personalie überlagert jedoch alles: Es geht um den Franz Beckenbauer-Supercup - doch längst ist das brisante Duell zwischen Meister FC Bayern und DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart zum "Nick-Woltemade-Pokal" mutiert. Wenn am Avebd der erste Titel der Saison ausgespielt wird, dreht sich ganz viel um den Jungstar, der so gerne nach München will, aber wohl bei den Schwaben bleiben muss. Zum Artikel
Bayern-Trainer Vincent Kompany hingegen erhofft sich nach dem Abgang von Ikone Thomas Müller eine neue Hierarchie im Team des deutschen Fußball-Rekordmeisters. "Jetzt müssen andere Jungs aufstehen. Das ist auch immer eine Möglichkeit für den einen oder anderen, diesen Platz zu nutzen. Und man weiß nie, wer aufsteht. Aber es stehen immer Spieler auf", sagte der Belgier. Zum Artikel