Turkish Süper Lig Weekly: Galatasaray baut Tabellenführung aus - Fener strauchelt

Fenerbahce-Spieler reagieren nach Punktverlusten
Fenerbahce-Spieler reagieren nach PunktverlustenALI ATMACA / ANADOLU / Anadolu via AFP
War dies das Wochenende, an dem sich Galatasaray den 25. und dritten Super-Lig-Titel in Folge sicherte? Sechs Spiele vor dem Ende der Saison ist es vielleicht noch zu früh, um diese Frage zu beantworten, aber ein katastrophales Ergebnis für Fenerbahce verschaffte dem Erzrivalen etwas Luft an der Spitze.

Galatasaray eröffnete das Wochenende mit einem Heimspiel gegen das abstiegsbedrohte Bodrumspor am Freitagabend. Nach zwei sehr soliden Erfolgen waren die Stimmung und die Moral in der Mannschaft vor diesem Spiel auf Anschlag. Und das war auch deutlich zu sehen, denn der zweimalige Titelverteidiger zeigte erneut eine fabelhafte Leistung und schlug seinen Gegner mit 2:0.

Mit 35 Torschüssen und einem xG-Wert von 3,50 dominierte man das Spiel von Anfang bis Ende und ließ von Bodrumspor nur einen einzigen Schuss zu. Ohne die hervorragende Leistung von Torhüter Diogo Sousa, der 12 Mal parierte, hätten es auch fünf oder sechs Treffer für Cimbom sein können.

Lucas Torreira, der in dieser Woche einen neuen Vertrag bis 2028 unterschrieben hatte, eröffnete den Torreigen nach einer Flanke von Gabriel Sara, bevor Davinson Sanchez in der zweiten Halbzeit mit einem Kopfballtreffer das Spiel entschied und für das Endresultat sorgte.

Torreira hat in den letzten Wochen seine besten Spieler der Saison auf den Platz gebracht, was nicht zuletzt auf den fantastischen Mario Lemina zurückzuführen ist. Lemina hat das Spiel im zentralen Mittelfeld entscheidend verändert, da er Torreira mehr Freiheiten lässt und gezeigt hat, dass er im gegnerischen Strafraum für viele Probleme sorgen kann. Es entwickelt sich langsam zu einem Traum-Duo.

"Lemina ist ein unglaublich wichtiger Spieler für uns. Er sorgt für die Entlastung im Mittelfeld, die wir brauchten", sagte der Uruguayer. Dank ihm müsse man "nicht mehr zurücklaufen", sondern könne "weiter nach vorne spielen. Mit einem Spieler wie ihm "sei es einfacher, sich zu positionieren und den Raum zu teilen."

Torreira, Lemina und Baris feiern den Führungstreffer von Galatasaray
Torreira, Lemina und Baris feiern den Führungstreffer von GalatasarayBeyza Comert / ANADOLU / Anadolu via AFP / Profimedia

Man muss Okan Buruk und seinen Spielern Anerkennung zollen. Nach einer Reihe von schlechten Ergebnissen, darunter die erste Saisonniederlage gegen Besiktas, haben sie eine gute Reaktion gezeigt und spielen jetzt, zum wichtigsten Zeitpunkt der Saison, ihren besten Fußball.

Fenerbahce in der Schlussphase geschockt

Das Wochenende wurde für Galatasaray noch versüßt, da der Erzrivale Fenerbahce in Kadiköy gegen Kayserispor ein herzzerreißendes - und möglicherweise fatales - 3:3-Unentschieden erspielte.

Kayseri ging bereits nach sieben Minuten durch Ramazan Civelek in Führung, ehe Anderson Talisca nach einem Fehler von Torhüter Bilal Bayazit den Ausgleich erzielte und damit seine hervorragende Form unterstrich.

Youssef En-Nesyri vergab in der ersten Halbzeit eine Reihe von Großchancen, was wenige Minuten nach der Pause bestraft wurde, als Feners Torhüter Dominik Livakovic für den Rückstand per Eigentor sorgte.

Die Anspannung war im ganzen Stadion zu spüren, doch Allan Saint-Maximin, der während des gesamten Spiels der größte Lichtblick bei Fenerbahce war, glich mit einem schönen Volleyschuss zum 2:2 aus.

Etwa 10 Minuten vor Schluss bekamen die Mannen von Jose Mourinho dann einen Elfmeter zugesprochen. Talisca trat an und versenkte den Strafstoß, womit er in den letzten vier Spielen der Süper Lig sieben Tore erzielte. Es sah so aus, als würde dieses Tor Fener die wertvollen drei Punkte sichern, aber die Geschichte nahm noch eine Wendung.

Talisca jubelt
Talisca jubeltAA/ABACA / Abaca Press / Profimedia

In der 94. Minute erhielt Außenverteidiger Gokhan Sazdagi den Ball am Sechszehner. Der Türke schlug einen herrlichen Ball in den Strafraum, und der eingewechselte Talha Sariarslan köpfte den Ball ins Tor, um Kayserispor damit einen Punkt zu sichern.

Milan Skriniar hätte fast noch den späten Siegtreffer für die Hausherren erzielt, als sein Schuss an den Pfosten klatschte. Ein sehr unglückliches Ergebnis, das den Rückstand auf Galatasaray bei noch sechs ausstehenden Spielen auf fünf Punkte anwachsen lässt.

Die Fans auf der Tribüne waren nach dem Spiel sichtlich erzürnt, dass die Chance auf den ersten Titel seit 2014 wohlmöglich dahin ist. Auch Vizepräsident Acun Ilicali zeigte im Anschluss Reue, entschuldigte sich bei den Fans und räumte ein, dass es "sehr schwierig" sein würde, den Titel nun noch zu holen.

Sollte diese Saison nicht erfolgreich verlaufen, werden in erster Linie Präsident Ali Koc und Mourinho in Frage gestellt werden. Der Verein hat viel Geld für den portugiesischen Trainer ausgegeben, um die Durststrecke zu beenden, und stattdessen hat er enttäuscht, sich abgemüht und mehr Probleme verursacht als er Lösungen gefunden hat.

Super Lig Tabelle
Super Lig TabelleFlashscore

Das Highlight der Woche

Die Durststrecke von Besiktas setzte sich am Wochenende mit einem 1:1-Unentschieden bei Göztepe fort, womit die Mannschaft in den letzten sieben Spielen in allen Wettbewerben nur einen Sieg verbuchen konnte.

Und es war der ehemalige Spieler Ismail Koybasi, der zu Beginn der zweiten Halbzeit für Schlagzeilen sorgte, als er mit einem unfassbaren Scissor Kick traf und einen Punkt für die Heimmannschaft sicherte.

Mannschaft der Woche

Mannschaft der Woche
Mannschaft der WocheFlashscore

Kayseri-Verteidiger Gokhan Sazdagi ist nach seiner guten Leistung als Außenverteidiger, zu der auch zwei Assists gegen Fenerbahce gehörten, der Spieler der Woche bei Flashscore.

Auch Bodrums Diogo Sousa ist nach seiner Einzelleistung im Tor im Team, während bei Galatasaray Lucas Torreira, Gabriel Sara und Davinson Sanchez in der Elf stehen.

Auch Fenerbahce' Offensivduo Allan Saint-Maximin und Anderson Talisca steht im Aufgebot.

Verfolgen Sie die türkische Super Lig live mit Flashscore.