Süper Lig: Ugurcan rettet Galatasaray – Fenerbahce zurück in der Spur

Galatasaray kämpft sich zu einem 1:0-Sieg bei Alanyaspor
Galatasaray kämpft sich zu einem 1:0-Sieg bei AlanyasporFatih Hepokur / ANADOLU / Anadolu via AFP / Profimedia / Flashscore

Titelverteidiger Galatasaray hat seinen makellosen Saisonstart in der türkischen Süper Lig fortgesetzt. Doch Leistung war keinesfalls perfekt, erst der neu verpflichtete Torhüter Ugurcan Cakir ermöglichte den siebten Sieg in Folge. Auch die Stadtrivalen Fenerbahce und Besiktas waren erfolgreich – Göztepe bleibt unterdessen ungeschlagen.

Galatasaray war am Freitagabend zu Gast bei Alanyaspor. Zwar feierte das Team von Trainer Okan Buruk dank eines Treffers von Mauro Icardi und einer schönen Vorlage von Wilfried Singo einen knappen 1:0-Sieg – doch die dabei gezeigte Leistung war miserabel.

Galatasaray stand das ganze Spiel über mit dem Rücken zur Wand und gab nur sieben Schüsse ab – Alanyaspor kam auf 22 Abschlüsse. Trotz eines xG-Wertes von 2,12 konnten die Hausherren aber kein Tor erzielen – was vor allem an Gala-Keeper Ugurcan Cakir lag.

Ugurcan – der im Sommer für stolze 36 Millionen Euro von Trabzonspor verpflichtet wurde und damit der teuerste türkische Spieler aller Zeiten ist – hat sich im Kasten des türkischen Meister längst bewährt. Sein Leistung am Freitag war aber schlichtweg überragend.

Mit acht Paraden – darunter mehrere Glanzparaden – hielt er die gegnerische Offensive in Schach. Cakir hat das Spiel beinahe im Alleingang gewonnen. In der Liga bleibt der Titelverteidiger somit makellos – sieben Spiele, sieben Siege.

Auf europäischer Bühne hat man sich jedoch mit einer 1:5-Niederlage bei Eintracht Frankfurt blamiert. Am Dienstag möchte man mithilfe des Heimvorteils in der UEFA Champions League den FC Liverpool ärgern. Am Samstag kommt es dann zum Istanbul-Derby gegen Besiktas.

Fenerbahce und Besiktas siegen, Goztepe ungeschlagen

Nach drei sieglosen Pflichtspielen kehrte Fenerbahce am Sonntag mit einem komfortablen 2:0-Heimsieg gegen Antalyaspor in die Erfolgsspur zurück.

Anderson Talisca und Sebastian Szymanski führten Fener zu einem komfortablen Erfolg. Auf Spitzenreiter Galatasaray an hat man nun sechs Punkte Rückstand.

Tabellenspitze Süper Lig
Tabellenspitze Süper LigFlashscore

Die letzten Wochen waren für den Verein sehr hektisch. Nach der Entlassung von José Mourinho wurde Sadettin Saran zum neuen Vereinspräsidenten gekürt – er löste den umstrittenen Ali Koc ab.

Entsprechend herrschte auf den Rängen große Unruhe, was den Druck auf den neuen Chefcoach Domenico Tedesco nicht unbedingt verringerte. Nun darf der Deutsch-Italiener zumindest kurzzeitig aufatmen.

Besiktas ist ein 3:1-Sieg gegen Kocaelispor gelungen –der zweite Sieg unter dem neuen Trainer Sergen Yalcin. Rafa Silva eröffnete den Torreigen, bevor der Ex-Wolfsburger Vaclav Cerny das erste Tor für seinen neuen Arbeitgeber erzielte. Ein spätes Eigentor besiegelte den Sieg.

Eine Mannschaft, die etwas unter dem Radar läuft, ist Göztepe. Neben Galatasaray sind sie die einzige noch ungeschlagene Mannschaft in der Süper Lig. Nach dem 0:0-Unentschieden bei Eyupspor stehen drei Siege und vier Unentschieden in sieben Partien zu Buche.

Der Klub befindet sich im Besitz der britischen Investmentfirma Sport Republic – dieselben Eigentümer sind auch für den FC Southampton verantwortlich.

Mannschaft der Woche

Mannschaft der Woche
Mannschaft der WocheFlashscore

Fenerbahce-Flügelstürmer Dorgeles Nene ist nach unserem internen Bewertungssystem der Flashscore-Spieler der Woche, nachdem der ehemalige Salzburger eine starke Leistung gezeigt hat.

Verfolgen Sie die türkische Süper Lig live mit Flashscore!