Paukenschlag: Fenerbahce trennt sich von Star-Coach Mourinho

Jose Mourinho ist nicht länger Cheftrainer von Fenerbahce
Jose Mourinho ist nicht länger Cheftrainer von FenerbahceBruno de Carvalho / SOPA / Sipa Press / Profimedia
Der türkische Vizemeister Fenerbahce hat die Zusammenarbeit mit Jose Mourinho am Freitag überraschend beendet. Erst im Sommer 2024 hatte der 62-jährige Portugiese das Traineramt beim Istanbuler Traditionsverein übernommen.

Laut Fabrizio Romano ist die sofortige Trennung eine direkte Reaktion auf das Verpassen der UEFA Champions League. Am Mittwoch kassierte Fenerbahce eine 1:0-Niederlage bei Benfica Lissabon, was den Portugiesen nach einem torlosen Unentschieden im Hinspiel zum Weiterkommen gereicht hat. Der "Daily Mail" warf die Vereinsführung dem Star-Trainer zudem vor, "Fakten verdreht" zu haben. 

Wieder nur Vizemeister

Jose Mourinho wechselte im Sommer 2024 an den Bosporus. Seitdem coachte er Fener in insgesamt 62 Pflichtspielen, dabei verzeichnete er pro Begegnung durchschnittlich 2,02 Punkte.

In der Süper Lig scheiterte der 19-fache Champion trotz teurer Neuzugänge allerdings an Erzrivale Galatasaray, auf den in der Schlussabrechnung neun Zähler fehlten. Die letzte Meisterschaft holte der Verein in der Spielzeit 2013/14. 

Seitdem hatte man die Saison siebenmal als Vizemeister beendet. Mourinho war mit dem klaren Auftrag in die Türkei gekommen, diese Serie zu durchbrechen.

Bereits Ende Juni machten in türkischen Medien Gerüchte die Runde, dass Mourinho Fenerbahce zeitnah verlassen könnte. Damals betonte der Iberer allerdings, dass er vom Präsidium "die volle Unterstützung" habe.

Riesige Titelsammlung

"The Special One" gilt als einer der erfolgreichsten Trainer der Fußball-Geschichte. Er wurde von der FIFA viermal als Weltclubtrainer des Jahres ausgezeichnet, zuletzt 2011. Zudem feierte er Meistertitel in England, Spanien und Italien.

2003/04 gewann Mourinho mit dem FC Porto sensationell die UEFA Champions League. Sechs Jahre später wiederholte er diesen Erfolg mit Inter Mailand. Zudem feierte er 2016/17 mit Manchester United den Gewinn der Europa League, mit der AS Roma triumphierte er 2020/21 in der damals neu geschaffenen Conference League.