Ederson wurde unter Pep Guardiola bei Manchester City zur Vereinslegende und sammelte 18 Titel, darunter sechs Premier-League-Meisterschaften und einen Champions-League-Sieg.
Seine Zeit dort endete jedoch mit einem Wechsel für 11 Millionen Euro zu Fenerbahce im Sommer – für viele keine Überraschung, nachdem der Brasilianer bereits im Vorjahr einen Abschied angestrebt hatte. Der 32-Jährige gab nun zu, dass der Wechsel notwendig war und er eine Veränderung brauchte, um seine Leidenschaft für den Fußball wiederzufinden.
"In einer vorherigen Saison hatte ich schon versucht zu gehen, aber es hat nicht geklappt", sagte Ederson. "Ich glaube, das hat meine Leistungen in der Saison etwas beeinflusst. Ich hatte fünf Verletzungen und war nicht in Topform."
"Die Entscheidung, mit meiner Familie zu sprechen und den Verein um einen Wechsel zu bitten, hatte ich bereits getroffen", sagte der Brasilianer rückblickend: "Ich brauchte diesen Neuanfang. Es bringt nichts, bei einem großen, erfolgreichen Klub zu sein, wenn man nicht glücklich ist."
Mit seinem Wechsel zeigt sich Ederson sichtlich zufrieden: "Es tut gut, neue Herausforderungen im Leben und in der Karriere zu haben. Durch diesen Wechsel lebe ich den Fußball wieder, genieße die Atmosphäre bei den Spielen in der Türkei – das ist einfach verrückt. Ich bin sehr glücklich mit dieser neuen Herausforderung und motiviert, zu gewinnen."
Ederson genießt den Tapetenwechsel
Ederson sprach weiter über seinen Wechsel zum türkischen Topklub und warum Fenerbahce nach so vielen Jahren in der Premier League für ihn die perfekte Wahl war.
"Ich hatte ein kurzes Gespräch mit Taffarel (Torwarttrainer Brasiliens, Anm. d. Red.), obwohl er für ihren Rivalen gespielt hat", sagte er: "Taffarel hat von der Stadt, der Kultur und den Menschen in der Türkei geschwärmt. Ich habe auch mit Brasilianern gesprochen, die für Fenerbahce gespielt haben, und sie haben den Verein, die Stadt, die Kultur und das Klima sehr gelobt."
War das am Ende der entscheidende Faktor? "Das hat mir die Entscheidung noch leichter gemacht. Ich genieße diese neue Herausforderung, das neue Land, die neue Liga und die neue Kultur wirklich sehr", sagte Ederson.
