Borggräfe hatte Ende April angekündigt, ihren "Herzensklub" Freiburg am Saisonende zu verlassen. Laut einem Interview mit dem kicker will sie "auch mal internationale Gewässer ein bisschen erforschen, wo die Liga eventuell etwas ausgeglichener und bezüglich Infrastruktur wahrscheinlich weiter ist als der deutsche Fußball."
Im Breisgau durchlief sie alle Nachwuchsabteilungen und absolvierte in der Bundesliga 59 Pflichtspiele. Für die deutsche U-23-Auswahl spielte sie dreimal. Ende 2024 wurde sie erstmals für die A-Nationalmannschaft nominiert. Bundestrainer Christian Wück berief Borggräfe zudem auf Abruf als vierte Torhüterin in den Kader für die derzeit laufende Europameisterschaft.