Winner: Oliver Edvardsen
Oliver Edvardsen von den Go Ahead Eagles war der Star des 15. Spieltags in der niederländischen Eredivisie. In der Partie gegen NEC Nijmegen erzielte der Norweger innerhalb von nur 20 Minuten einen Hattrick – und führte sein Team dadurch zu einem 5:0-Sieg.
In der fünften Spielminute eröffnete er den Torreigen, eine Minute später erhöhte der Skandinavier auf 2:0 und machte in der 25. Minute schließlich seinen Hattrick perfekt.
Loser: Marko Kvasina
Deutlich schlechter ergangen ist es dem österreichischen Mittelstürmer Marko Kvasina. Er hatte das ungeheure Pech, dass ihm innerhalb von 21 Minuten zwei Treffer durch den VAR aberkannt wurden.
Sein Team, der tschechische Erstligist Slovacko, kam dadurch im Heimspiel gegen Pardubice nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. In der 72. Minute stand Kvasina 49 Zentimeter im Abseits - in der Nachspielzeit waren es dann sogar nur 25 Zentimeter, welche ihn am Torjubel hinderten.
Winner: Atalanta Bergamo
Am Freitag feierte Atalanta einen 2:1-Sieg gegen den AC Milan. Zunächst erzielte der Belgier Charles de Ketelaere gegen seinen Ex-Verein den Treffer zur 1:0-Führung. Alvaro Morata glich für die Rossoneri zwischenzeitlich aus, doch in der 87. Minute brachte Ademola Lookman das Stadion zum Beben.
"La Dea" ist nun seit 14 Pflichtspielen ungeschlagen und feierte zuletzt neun Siege hintereinander. Noch besser: Man ist Tabellenführer in der italienischen Serie A und darf sich ernsthafte Hoffnungen auf den Scudetto machen. Denn die SSC Neapel patzte an diesem Wochenende und verlor im eigenen Stadion gegen Lazio (0:1).

Auch in der Champions League spielt das Team von Trainer Gian Piero Gasperini ganz vorne mit. In der Königsklassen-Tabelle belegt man den fünften Platz. Am Dienstag kommt Real Madrid nach Bergamo.
Loser: Tomas Cvancara
Es war ein kurzes Vergnügen: Tomas Cvancara wurde am Samstag nur sechs Minuten nach seiner Einwechslung mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Beim 1:1-Unentschieden gegen Dortmund wurde der Stürmer von Borussia Mönchengladbach in Minute 89 für Tim Kleindienst eingewechselt.
In der 94. Minute wurde er wegen eines groben Foulspiels verwarnt. Kurz danach warf er den Ball wütend von sich - Schiedsrichter Tobias Stieler ließ sein Fingerspitzengefühl vermissen und zeigte dem Tschechen zum zweiten Mal den gelben Karton.
Winner: Atletico Madrid
Neunter Sieg in Folge, nur drei Punkte Rückstand auf LaLiga-Tabellenführer Barcelona: Atletico Madrid schwimmt auf einer Erfolgswelle. Am Sonntag feierten die Rojiblanco einen spektakulären 4:3-Heimsieg gegen den FC Sevilla.
Nach 57 Minuten lagen die Gäste 3:1 in Führung. Doch das Team von Trainer Diego Simeone ließ nicht locker: Ein Doppelpack von Vereinsikone Antoine Griezmann (62. Minute und 90.+4) sowie ein Treffer von Samuel Lino (79.) besiegelten ein denkwürdiges Comeback.

Loser: RB Salzburg
Jahrelang hatte Red Bull Salzburg den österreichischen Meistertitel abonniert und sich als Stammgast in der Champions League etabliert. Diese Zeiten sind vorerst vorbei. Nur eines der letzten sieben Ligaspiele wurde gewonnen, am Samstag kam man im Duell mit Rekordmeister Rapid Wien nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus.
Auf Spitzenreiter Sturm Graz hat man 13 Punkte Rückstand, zwischenzeitlich drohte dem Team von Coach Pep Lijnders sogar das Abrutschen in die untere Tabellenhälfte. Am Dienstag empfängt Salzburg den französischen Serienmeister PSG im eigenen Stadion – in der aktuellen Verfassung droht eine Blamage.
