Warum Cesc Fabregas’ Como in dieser Saison zur Überraschung der Serie A werden könnte

Comos Cheftrainer Cesc Fabregas nach dem Serie-A-Spiel gegen Juventus
Comos Cheftrainer Cesc Fabregas nach dem Serie-A-Spiel gegen JuventusAntonio Saiai/LaPresse / Shutterstock Editorial / Profimedia

Noch sind die Stimmen recht leise, aber sie mehren sich: Como 1907 könnte in dieser Saison das Überraschungsteam der Serie A werden. Der bislang wenig beachtete Erstligist aus der Lombardei hat im Sommer klug eingekauft und entwickelt sich unter Star-Trainer Cesc Fabregas stetig weiter.

Als die ehemalige Arsenal-Legende nach andauernden Verletzungsproblemen bei Monaco freigestellt wurde, war es eine echte Überraschung, ihn plötzlich beim damaligen Serie-B-Klub Como zu sehen. Nur ein Jahr nach seiner Unterschrift verkündete Fabregas sein Karriereende als Spieler und stieg direkt ins Traineramt ein – zunächst als Coach der U19 und B-Mannschaft des Vereins.

Zu Beginn der Saison 2024/25, als der Klub gerade in die höchste Spielklasse aufgestiegen war und Fabregas seine UEFA-A-Trainerlizenz erhalten hatte, übernahm er die alleinige Verantwortung für die Profimannschaft und führte sie direkt auf Platz 10. Es war das beste Ergebnis seit dem neunten Platz 1987 in der Serie A.

Doch Como hat seitdem einen spektakulären Start in die Saison 2025/26 hingelegt und dabei das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte erzielt.

Sieg gegen Juve sorgt für Aufsehen in der Serie A

Das passierte am siebten Spieltag, als sie vor heimischer Kulisse die "Alte Dame" Juventus Turin besiegten. Damals trafen der deutsche Innenverteidiger Marc-Oliver Kempf und der talentierte Nico Paz und sorgten damit für ein echtes Beben in der Liga. Es war nicht die einzige starke Leistung und das einzige Top-Ergebnis, das Fabregas in dieser Saison mit seinem Team erreicht hat.

Como vs Juventus - Spielstatistiken
Como vs Juventus - SpielstatistikenOpta by Stats Perform

Die Europa-League-Sieger von Atalanta konnten gegen Como, das mittlerweile in der Tabelle vor ihnen steht, nur einen Punkt holen. Fiorentina wurde in Florenz dank Kempf und einem Last-Minute-Treffer von Jayden Osei Addai mit 2:1 besiegt.

Tatsächlich hat Como in dieser Saison nur eines von acht Ligaspielen verloren – und das war am zweiten Spieltag, als sie mit 0:1 gegen Bologna unterlagen. Diese Serie sorgt dafür, dass der Klub aktuell stolz auf Rang sechs steht, nur fünf Punkte hinter Spitzenreiter Napoli.

Comos Aufstieg begann 2019

Wie konnte Como so schnell so weit nach oben kommen? Die Reise begann 2019, als die indonesischen Milliardärsbrüder Robert und Michael Hartono den Verein übernahmen. Damals kämpfte Como noch in der vierten Liga Italiens, doch die Hartono-Brüder erkannten offenbar den Reiz des Stadions Stadio Giuseppe Sinigaglia, das direkt am Comer See liegt.

Dass Hollywood-Größen wie Keira Knightley, Kate Beckinsale, Michael Fassbender, Benedict Cumberbatch, Adrien Brody, Hugh Grant und viele weitere aus Film, Sport und anderen Bereichen immer wieder im Stadion zu Gast waren, hat dem Verein sicher nicht geschadet.

Ambitionen sind entstanden, die dazu geführt haben, dass Millionen von Euro in die Verpflichtung von Spielern investiert wurden, die Como eine echte Chance auf den Klassenerhalt in der Serie A geben. Erst im vergangenen Sommer haben die Hartonos 125 Millionen Euro für Transfers bereitgestellt, sodass Fabregas Spieler wie Alvaro Morata, Jesus Rodriguez und Alex Valle verpflichten konnte.

Nico Paz zu halten war entscheidend

Wichtig war auch, dass der Klub den talentierten Nico Paz halten konnte, da sein ehemaliger Verein Real Madrid die Rückkaufoption nicht zog. Der Spanier, der für Argentinien aufläuft, galt schon lange als großes Talent und bestätigt dies auch in dieser Saison.

Mit gerade einmal 21 Jahren ist er der Taktgeber im Team, und mit fünf Toren und vier Assists in der Saison 25/26 steht er ganz oben, obwohl er eigentlich als offensiver Mittelfeldspieler und nicht als klassischer Stürmer agiert.

Auch andere kluge Transfers haben voll eingeschlagen, wie etwa der aktuell verletzte Sergi Roberto, der nach seiner Zeit bei Fabregas’ Jugendverein Barcelona eine echte Renaissance erlebt. Mit 33 Jahren gehört er zu den Routiniers im Kader, bringt aber eine Menge Erfahrung mit, die für den weiteren Erfolg des Teams genauso wichtig ist.

Como könnte auch im Dezember noch unter den Top 6 stehen

In vier der nächsten fünf Ligaspiele trifft Como auf Teams aus der unteren Tabellenhälfte (Hellas Verona, Torino, Sassuolo und Cagliari), dazu kommt ein Auswärtsspiel bei Napoli. Wenn der bisherige Saisonverlauf ein guter Indikator ist, könnte Como auch Anfang Dezember noch fest in den Top 6 stehen.

Aktuelle Tabelle der Serie A
Aktuelle Tabelle der Serie AFlashscore

Mit dem Transferfenster im Januar und den investitionsfreudigen Besitzern, ist es durchaus möglich, dass wir im Sommer die vorläufige Krönung der Geschichte erleben: Como könnte sich tatsächlich für den europäischen Wettbewerb qualifizieren.

Jason Pettigrove
Jason PettigroveFlashscore