Strafen auch für Villa und OM
Der italienische Traditionsklub stand unter besonderer Beobachtung der FKKK, weil er bestimmte finanzielle Vorgaben in der vergangenen Spielzeit nicht eingehalten hatte.
Neben der Roma werden auch Aston Villa aus England (60.000 Euro) und der französische Verein Olympique Marseille (20.000 Euro) bestraft. Hingegen vermieden namhafte Klubs wie Paris St. Germain, AC Mailand und Inter Mailand eine Geldbuße, da sie die aufgelegten Zwischenziele erreicht haben.
Die Aufgabe der FKKK ist die Überwachung der Einhaltung von UEFA-Reglements zur finanziellen Situation von Fußballvereinen.