Nun könnten sich die beiden Streihähne direkt bei ihrem Debüt in der Serie A auf dem Feld wiedertreffen, denn Milan empfängt am Sonntagabend (20.45 Uhr) ausgerechnet Bologna. "Eine der schicksalhaftesten Begegnungen des Jahres", titelte die Gazzetta dello Sport vor dem Aufeinandertreffen: "Es ist schwierig - aber nicht unmöglich -, dass beide in der Startelf stehen und sich vor dem Anpfiff die Hand geben müssen."
Zum Match-Center: AC Mailand vs. FC Bologna
"Extrem schwerwiegend und gewaltsam"
Das war Mitte August in Marseille offenbar undenkbar. "Was geschehen ist, war extrem schwerwiegend und gewaltsam, etwas, das ich noch nie erlebt habe", hatte OM-Präsident Pablo Longoria in einem AFP-Interview gesagt: "Das ging weit darüber hinaus, was in einem Fußball-Klub oder einer anderen Organisation akzeptabel wäre." Selbst bei den schlimmsten Schlägereien gebe es Regeln, aber "nicht in diesem Fall".
Der Vorfall hatte sich nach der 0:1-Niederlage bei Stade Rennes zum Saisonauftakt der Ligue 1 ereignet. "Ich war nicht in der Kabine", sagte Longoria damals, "aber wie mir berichtet wurde, war es unglaublich, brutal, aggressiv und über alle Grenzen." Der Verein Marseille sei "das Opfer", führte der Präsident aus: "Von solch einem Kampf hat man im Fußball noch nie gehört."