Serie-A-Gigantenduell im San Siro: AC Mailand empfängt Tabellenführer SSC Neapel

David Neres (rechts) kämpft um den Ball im Spiel zwischen Napoli und AC Milan
David Neres (rechts) kämpft um den Ball im Spiel zwischen Napoli und AC MilanSPP Sport Press Photo / Alamy / Profimedia

Am Sonntagabend steigt im Stadio Giuseppe Meazza eines der mit Spannung erwarteten Serie-A-Spitzenspiele: Der drittplatzierte AC Milan empfängt Tabellenführer Napoli. Beide Teams präsentieren sich in exzellenter Form und liefern zahlreiche Argumente, warum dieses Duell ein echtes Highlight des italienischen Fußballs verspricht.

​Der amtierende Meister unter Antonio Conte knüpft nahtlos an die Erfolge der Vorsaison an. Vier Spiele, vier Siege. Die Partenopei sind als einziges Team der Liga noch ohne Punktverlust. Besonders beeindruckend: Napoli führt nicht nur die Tabelle an, sondern glänzt auch statistisch. Kein Team spielte bislang mehr Pässe (2.234), mit neun geschossenen Toren liegt man nur hinter Inter (elf).

Eine Schlüsselfigur ist Sommer-Neuzugang Kevin de Bruyne. Der belgische Mittelfeldstratege bringt nicht nur Struktur ins Spiel, sondern sorgt mit tiefen Strafraumläufen immer wieder selbst für Torgefahr. Zwei Treffer hat er bereits erzielt. Für Milan bedeutet das: höchste Aufmerksamkeit, sobald De Bruyne Tempo aufnimmt.

Milan stark, aber mit Bürden aus der Historie

Die Rossoneri haben unter Massimiliano Allegri drei ihrer ersten vier Ligaspiele gewonnen. Offensiv sticht besonders Christian Pulisic hervor: Mit drei Toren ist er aktuell der treffsicherste Spieler der gesamten Liga. Auch Santiago Gimenez sorgt regelmäßig für Gefahr, beide gehören gemeinsam mit Napolis Scott McTominay zu den abschlussfreudigsten Profis der Saison.

Doch die Bilanz gegen Napoli im eigenen Stadion spricht nicht unbedingt für Milan: In den letzten elf Heimduellen reichte es nur zu drei Siegen, dem gegenüber stehen fünf Niederlagen. Beim letzten Aufeinandertreffen im San Siro unterlag Milan mit 1:2. Der damalige Torschütze Luka Jovic erzielte lediglich den Ehrentreffer.

AC Milan vs Napoli - Ergebnisse im direkten Vergleich
AC Milan vs Napoli - Ergebnisse im direkten VergleichFlashscore

Beide Mannschaften zählen zu den passstärksten und präzisesten Teams Italiens (jeweils 89 Prozent Passgenauigkeit). Milan führt die Liga in Sachen weiße Westen an (drei Spiele ohne Gegentor), Napoli wiederum bei den Schüssen aufs Tor (25).

Auffällig sind auch die Torzeitpunkte: Während Milan vor allem rund um die Halbzeit zulegt, ist Napoli in den Anfangsminuten und in der Schlussphase brandgefährlich. Da die Gastgeber nach der 60. Minute noch keinen Gegentreffer kassierten, könnte es ein Geduldsspiel für die Gäste werden.

Personalsorgen bei Napoli

Trotz der beeindruckenden Serie – Napoli ist seit 16 Ligaspielen ungeschlagen – plagen Conte personelle Probleme. Neben dem langzeitverletzten Romelu Lukaku fehlen auch Nikita Contini, Pasquale Mazzocchi und Alessandro Buongiorno. Milan muss lediglich auf Ardon Jashari verzichten.

Für beide Teams geht es nicht nur um Prestige, sondern auch um die Tabellenkonstellation in einer noch jungen Saison. Juventus könnte vorlegen, doch Napoli will seine perfekte Serie fortsetzen. Milan hingegen hofft, im heimischen San Siro den Negativtrend gegen die Partenopei zu stoppen.

Zum Match-Center: AC Mailand vs. SSC Neapel

Jason Pettigrove
Jason PettigroveFlashscore