Rücktritt nach WM 2026? ÖFB-Star Arnautovic äußert Gedanken über Karriereende

Marko Arnautovic beim Heimspiel Österreichs gegen Rumänien.
Marko Arnautovic beim Heimspiel Österreichs gegen Rumänien.CHRISTIAN HOFER/Getty Images via AFP
Der österreichische Nationalspieler Marko Arnautovic hat nach dem 2:1-Sieg seiner Mannschaft gegen Rumänien angedeutet, dass er seine Karriere nach der nächsten Weltmeisterschaft beenden könnte. „Die Teilnahme an einer WM ist ein persönliches Ziel von mir. Denn nach der Weltmeisterschaft ist für mich Schluss“, sagte der 36-Jährige gegenüber dem ORF. Es wäre seine erste und wohl letzte Teilnahme an einem WM-Turnier.

Arnautovic steht derzeit am Ende seiner zweiten Saison bei Inter Mailand, wo er zuletzt den Meistertitel in der Serie A feierte. Sein Vertrag läuft Ende Juni aus, und Berichten zufolge wird er nicht im Kader der Nerazzurri für die anstehende Klub-Weltmeisterschaft stehen. Damit hat der frühere Stürmer von West Ham, Stoke City und Werder Bremen wohl sein letztes Spiel für Inter bestritten.

Liegt Arnautovics Zukunft in Saudi-Arabien?

Während der Mittelstürmer nie in der österreichischen Bundesliga auflief, hinterließ er in der deutschen Eliteklasse seine Spuren. In 72 Bundesligaspielen gelangen ihm 25 Torbeteiligungen, bevor es ihn im Jahr 2013 in die Premier League zog.

Über seine Zukunft nach dem Klub-Aus in Mailand herrscht noch Unklarheit. Medienberichten zufolge zeigen sowohl Roter Stern Belgrad als auch mehrere Klubs aus der saudi-arabischen Liga Interesse am erfahrenen Angreifer. Derzeit konzentriert sich Arnautovic jedoch voll auf die WM-Qualifikation mit Österreich – und auf ein mögliches großes Karrierefinale.