Römisches Derby unter besonderen Vorzeichen: Kriselnde Roma gegen CL-Anwärter Lazio

Das "Derby della capitale" in Rom ist traditionell ein hochemotionales Spiel.
Das "Derby della capitale" in Rom ist traditionell ein hochemotionales Spiel.GIUSEPPE MAFFIA / NurPhoto / NurPhoto via AFP
Während viele der großen Namen der Liga wegen des italienischen Supercups pausieren, steigt das Highlight der Serie A am Sonntagabend. Das heiß umkämpftes Derby in Rom steht im Mittelpunkt des 19. Spieltags, und damit der Halbzeit der italienischen Meisterschaft. Einer der Hauptprotagonisten der Partie ist der Ex-Dortmunder Mats Hummels.

Während Atalanta, Inter Mailand, Juventus und der AC Mailand noch bis zum 6. Januar in Saudi-Arabien sind, um den ersten Titel der Saison zu holen, macht die Serie A keine Pause. Sieben Ligaspiele stehen am Samstag und Sonntag auf dem Programm. Die SSC Neapel kann in den nächsten Stunden die Tabellenspitze übernehmen, wenn man gegen die Fiorentina punktet.

Das Spitzenspiel des Wochenendes findet jedoch am Sonntag im Stadio Olimpico in der Hauptstadt statt: das Derby zwischen der Roma, momentan Tabellenzehnter, gegen Lokalrivale Lazio. Die beiden Teams aus der Hauptstadt sind derzeit durch ganze 15 Punkte getrennt. Während die Hellblauen von der Champions-League-Qualifikation träumen kann, ist die Saison für die "Giallorossi" bislang ein Albtraum.

Zum Match-Center: AS Rom vs. Lazio Rom

Nach der Entlassung von zwei Trainern (Daniele De Rossi und Ivan Juric) ist das spielerische Niveau der Roma auch weiterhin sehr durchwachsen. Nicht einmal die Ankunft des angesehenen Claudio Ranieri hat zu einer echten Trendwende beigetragen: Seit der ehemalige Trainer von Valencia, Atletico Madrid und Leicester Mitte November im Alter von 73 Jahren aus dem Ruhestand zurückgekehrt ist, hat seine Mannschaft nur sieben Punkte aus sechs Ligaspielen geholt.

Hummels als Roma-Hoffnungsträger

Als Tabellenzehnter mit 20 Punkten steht man nur sechs Punkte über der Abstiegszone. Immerhin haben sie jedoch zwei ermutigende Ergebnisse vorzuweisen: einen 5:0-Sieg gegen Parma und ein Unentschieden gegen den AC Mailand im San Siro, das bei den Norditalienern die Entlassung von Paulo Fonseca zur Folge hatte.

Ranieri baut im Gegensatz zu seinem Vorgänger Juric wieder voll auf den deutschen Weltmeister Mats Hummels.  "Ein Monument" sei der frühere Nationalspieler, sagte Ranieri kürzlich: "Und für mich unverzichtbar." Gegen Lazio dürfte der 36-Jährige in jedem Fall wieder zur Startformation gehören und hoffen, dass man die vier Punkte aus den letzten beiden Spielen nun mit einem weiteren Sieg bestätigen kann.