Inter nach Pleite gleichauf mit Neapel - Entscheidungsspiel um Serie A-Titel?

Aktualisiert
Inter-Trainer Simone Inzaghi muss sich Sorgen um den Meistertitel machen.
Inter-Trainer Simone Inzaghi muss sich Sorgen um den Meistertitel machen.FILIPPO MONTEFORTE/AFP
Inter Mailand hat nach dem Champions-League-Erfolg gegen Bayern München in der heimischen Serie A gepatzt. Der Titelverteidiger verlor beim FC Bologna durch ein Tor von Riccardo Orsolini in der Nachspielzeit (90.+4) mit 0:1 (0:0). Damit liegt Inter in der Tabelle fünf Spieltage vor Schluss punktgleich mit Verfolger SSC Neapel an der Spitze. Napoli hatte am Samstag 1:0 in Monza gewonnen.

Am Ende des 33. Spieltags der Serie A teilen sich Inter und Napoli mit 71 Punkten die Tabellenführung. Seit der Saison 2022-2023 sieht die Serie A ein Entscheidungsspiel für den Fall vor, dass die beiden Erstplatzierten in der Tabelle die gleiche Punktzahl erreichen.

Zum Match-Center: FC Bologna vs. Inter Mailand

Das heißt, dass weder die direkten Begegnungen noch die Tordifferenz berücksichtigt werden. Dieses Spiel würde keine Verlängerung beinhalten. Im Falle eines Unentschiedens während der 90 Minuten würde es direkt zum Elfmeterschießen kommen.

Napoli spielt nur in der Serie A, während Inter im Halbfinale der Champions League steht und dort auf Barcelona trifft. Außerdem treffen sie am Mittwoch im Rückspiel des Halbfinales der Coppa Italia auf Milan, nachdem sie im Hinspiel ein 1:1-Unentschieden erreicht hatten.

Austragungsort

Austragungsort des Spiels wäre "die Heimstätte des Vereins mit dem höchsten Rang nach den unabhängigen Ranglistenkriterien oder der Austragungsort des Endspiels der Coppa Italia (Olimpico in Rom) im Falle eines Verbots durch die für die öffentliche Ordnung zuständigen Behörden".

Die beiden Spiele zwischen Inter und Neapel endeten unentschieden (beide Male 1:1). Die Option des Olimpico in Rom könnte einer der bevorzugten Kandidaten sein.

Der einzige Präzedenzfall geht auf das Jahr 1964 zurück, als Bologna und Inter in Rom ein Entscheidungsspiel austrugen, das Bologna mit 2:0 für sich entschied und damit den bis heute einzigen Scudetto für Bologna holte. Damals gab es noch keine feste Regel wie heute, und es wurde beschlossen, den Titel ausnahmsweise auf diese Weise zu vergeben.