FlashFocus: Mateo Reteguis rasanter Aufstieg vom Nobody zum Superstar der Serie A

Mateo Retegui ist in dieser Saison in bestechender Form für Atalanta.
Mateo Retegui ist in dieser Saison in bestechender Form für Atalanta.Francesco Pecoraro / Getty Images via AFP / Flashscore
Dass Mateo Retegui im Winter 2024 der vielleicht beste italienische Stürmer sein würde, war vor zwei Jahren undenkbar. Der Argentinier hat sich von einem in Europa unbekannten Spieler der Liga Profesional zu einem der Top-Stürmer der Serie A mit einem Marktwert von 40 Millionen Euro gemausert.

Der erste Teil von Mateo Reteguis Karriere war faszinierend, mit vielen Momenten, in denen sich die Türen für den italienischen Nationalspieler zum richtigen Zeitpunkt öffneten. Diese Momente hat der formstarke Stürmer hervorragend genutzt, um Kritik an ihm in Motivation umzuwandeln.

So wie alle Topstürmer der Welt ein Händchen dafür haben, das Tor zu treffen, so hat auch Retegui im letzten Drittel eine beeindruckende Kaltschnäuzigkeit entwickelt. Inzwischen braucht er nur die sprichwörtliche "halbe" Chance, um ein Tor zu erzielen.

Der erste Trainer, der ihm während seiner Zeit in Italien sein Vertrauen schenkte, war Roberto Mancini. Der fuhr bis nach Buenos Aires, um einen geeigneten Stürmer für seine italienische Nationalmannschaft zu finden. Nur wenige wussten, wer Retegui war und wie er spielte.

Mancini wurde von ihm sofort durch gute Leistungen belohnt. Trotzdem beschloss sein Förderer einige Monate nach seiner Ankunft in Italien, die Azzurri zu verlassen und nach Saudi-Arabien zu gehen.

Mancinis Abgang

Der Abschied von Mancini hätte Reteguis Europa-Abenteuer gefährden können, doch unter der Leitung von Alberto Gilardino in Genua konnte er den neuen Azzurri-Trainer Luciano Spalletti überzeugen, ebenfalls auf ihn zu setzen.

Der aktuelle italienische Nationaltrainer war Zeuge des ersten Doppelpacks des Stürmers im Trikot der Azzurri, den er im vergangenen März in einem Freundschaftsspiel in den Vereinigten Staaten gegen Venezuela erzielte. In diesem Moment war klar, dass er eine wertvolle Option für die Spitze seines Systems gefunden hatte.

"Retegui ist perfekt, denn er hat als Torschütze und vor allem als Antreiber der Mannschaft Außergewöhnliches geleistet", sagte Spalletti.

"Ich danke Spalletti für die Komplimente nach dem Spiel und für die Chance, die er mir gegeben hat", antwortete Retegui. "Ich bin froh, dass ich ihm meinen Wert gezeigt habe. Ich möchte die Dinge gut machen, denn die Nationalmannschaft zu vertreten, ist ein Ziel und ein Stolz. Ich habe mich dafür entschieden, und ich möchte so oft wie möglich dort spielen."

Chance bei Atalanta ergriffen

Unglücklicher Protagonist beim Aufstieg Reteguis ist sein Sturmkollege Gianluca Scamacca. Hätte sich der bullige Angreifer im August nicht einen Riss des vorderen Kreuzbandes zugezogen, der La Dea zur Rückkehr auf den Markt zwang, wer weiß, wo Retegui heute stehen würde? 

Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte: Retegui schoss viele Tore für sein neues Team und zeigte ebenso viele beeindruckende Leistungen, mit denen er den Norditalienern zu Punkten verhalf. Sein Fußballstil lässt sich nicht ohne Worte wie Schweiß, Aufopferung, Engagement, Leidenschaft und Empathie beschreiben.

"Wir können Ideen haben, aber dann sind die Umsetzungen der Jungs entscheidend", erklärte Atalanta-Boss Gian Piero Gasperini. "Die Antwort von Mateo war außergewöhnlich, und die Fähigkeit, das, was wir glauben und denken, auf dem Feld umzusetzen, ist sein Verdienst."

Retegui hat in Gasperini den idealen Trainer für seine Bedürfnisse gefunden - einen wahren Meister des Spiels, der sein Profil als Allrounder zu schätzen weiß.

Reteguis jüngste Statistiken
Reteguis jüngste StatistikenFlashscore

Führend in der Serie A

Retegui ist mit 14 Pflichtspieltoren (davon 12 in der Serie A und zwei in der Champions League) in die Saison 2024/25 gestartet und führt damit die Torschützenliste in der italienischen Eliteklase an. Auch für die Nationalmannschaft hat er bereits zwei Treffer erzielt.

Damit hat sich der Wert des talentierten Stürmers seit seinem Leihwechsel von Tigre vor 18 Monaten verfünffacht und liegt nun bei 40 Millionen Euro, die ein Verein auf den Tisch legen muss, falls ein europäisches Spitzenteam ihn loseisen will.

Die Torschützenkönige der Serie A zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels
Die Torschützenkönige der Serie A zum Zeitpunkt der Erstellung dieses ArtikelsOpta by StatsPerform / Domenico Cippitelli /NurPhoto via AFP

Es wäre ein großer Karriereschritt für Retegui, der bereits mit Real Madrid und Barcelona in Verbindung gebracht wurde - zwei von Atalantas drei verbleibenden Gegnern in der Ligaphase der Champions League.

Verfolgen Sie das nächste Spiel von Atalanta mit Flashscore.