Sollte kein strukturelles Problem entdeckt werden, wäre demnach auch eine Karrierefortsetzung in Italien möglich. Es bestehe etwa der Verdacht, dass der Zusammenbruch auf einen Abfall der Kalium- und Kalziumwerte zurückzuführen sei. Bereits in der Vergangenheit hätte Bove mit Schwankungen zu kämpfen gehabt. Ein MRT soll darüber Aufschluss geben.
Fest steht bereits: Zur Achtelfinalpartie im italienischen Pokal zwischen Florenz und dem FC Empoli am Mittwoch (21.00 Uhr) werden Boves Teamkollegen auf dessen Wunsch antreten. Das Ligaspiel gegen Inter war beim Stand von 0:0 abgebrochen worden.
"Wach, bei Bewusstsein und orientiert"
Am späten Montagnachmittag hatte die AC Florenz Entwarnung gegeben und mitgeteilt, dass Bove "wach, bei Bewusstsein und orientiert" sei. Wie die Gazzetta berichtete, schaute Bove aus dem Krankenbett am Abend bereits wieder seinem Jugendverein AS Rom und Mats Hummels bei der 0:2-Niederlage gegen Europa-League-Sieger Atalanta Bergamo zu.
Serie A: Edoardo Bove nach Zusammenbruch "wach und orientiert"
Sowohl die Spieler der Roma als auch die Fans schickten über Aufwärmshirts und Banner aufmunternde Worte ins Ospedale Careggi di Firenze. Bove ist aktuell von den Römern nach Florenz verliehen.