Seit dem Trainerwechsel von Ivan Juric zu Claudio Ranierei hatten sich die Giallorossi langsam stabilisiert und zuletzt einen Achtungserfolg bei der AC Mailand erreicht. Nach dem Unentschieden im Giuseppe Meazza-Stadion gelang nun sogar ein Sieg gegen einen weiteren Europa-Anwärter.
Zum Match-Center: AS Rom vs. Lazio Rom
Die Roma legte stark los und ging durch den gebürtigen Römer Lorenzo Pellegrini bereits nach zehn Minuten in Führung. Zuletzt hatte der 28-Jährige Ende November gegen Neapel von Anfang an gespielt, nun gelang ihm beim Comeback ein wunderschöner Schlenzer in den rechten Winkel.

Angetrieben von den größtenteils gelb-roten Fans im "Heimspiel" setzte der dreifache italienische Meister nach und war nur wenige Minuten später erneut erfolgreich. Mit einfachen Mitteln wurde über die Stationen Artem Dovbyk und Regisseur Paulo Dybala Flügelspieler Alexis Saelemakers freigespielt, der im zweiten Versuch den Ball an Lazio-Keeper Ivan Provedel vorbei in die Maschen setzte (19.).
Nur einmal zuvor hatten "I Lupi" (dt. "die Wölfe") in einem Derby so früh zwei Treffer erzielt, das war im Jahr 1999. Und die historisch starke Anfangsphase trug sie durch die erste Halbzeit, in der Lazio wenig einfiel. Die körperliche Präsenz im Mittelfeld mit dem Ex-Herthaner Matteo Guendouzi und dem Nigerianer Fisayo Dele-Bashiru blieb über weite Strecken wirkungslos.
Castellanos verpasst - und sieht rot
Erst in der zweiten Hälfte kamen die Laziali besser ins Spiel. Chancen durch Taty Castellanos (47.), Guendouzi (50.) und ein Lattentreffer von Einwechselspieler Loum Tchaouna blieben aber die einzigen Möglichkeiten. Mit zunehmender Spieldauer bekam die Roma die Partie wieder besser in den Griff und sicherte sich letztlich nicht unverdient den Sieg.
Als unrühmlicher Höhepunkt sah Lazios Castellanos kurz vor dem Ende der Partie noch wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte.
Durch den Dreier springt das Team um Mats Hummels, der zum zweiten Mal in seiner Serie A-Zeit kein Gegentor hinnehmen musste, auf Platz 10 und kann sich zumindest vom Tabellenkeller etwas absetzen. Lazio hingegen verpasst den Anschluss an die Tabellenspitze und liegt nun fünf Punkte (und zwei Spiele) hinter Inter Mailand auf Platz vier.