Der 44-Jährige verabschiedete sich am Montag offiziell von Parma Calcio, das er in seinem ersten Job als Cheftrainer seit Februar erfolgreich vor dem Abstieg bewahrt hatte. Chivu, der bei Inter einen Zweijahresvertrag bis 2027 mit einem Gehalt von jährlich rund 2,5 Millionen Euro erhält, wurde zur Wunschlösung der Mailänder, nachdem die Verpflichtung von Cesc Fàbregas (Como) gescheitert war.
Inzaghi hatte Inter nach der 0:5-Pleite im Endspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain nach einer "einvernehmlichen Entscheidung" verlassen und war zum Rekordmeister Al-Hilal in Saudi-Arabien gewechselt. Chivu soll bereits in der kommenden Woche im kalifornischen Pasadena sein Debüt als Inter-Coach geben, wenn der Klub bei der Klub-WM auf den mexikanischen Verein CF Monterrey trifft.