Neymar-Klub Santos startet neues Stadionprojekt – Abschied von der "Vila Belmiro"

Derzeitige Heimat von Santos: Die Vila Belmiro
Derzeitige Heimat von Santos: Die Vila BelmiroRICARDO MOREIRA / Getty Images via AFP
Nach jahrzehntelanger Geschichte und legendären Spielen mit „König“ Pelé wird die altehrwürdige Vila Belmiro abgerissen. Die Stadtverwaltung von Santos im Bundesstaat São Paulo hat am Freitag offiziell grünes Licht für den Bau eines neuen Stadions gegeben. Das 1916 eröffnete Urbano-Caldeira-Stadion, seit Jahrzehnten das Herz des Santos FC, soll einer modernen Arena mit rund 30.000 Plätzen weichen – fast doppelt so groß wie die bisherige Heimstätte.

Der FC Santos investiert rund 700 Millionen Reais (etwa 111 Millionen Euro) in die „Nova Arena do Santos FC“. Vereinspräsident Marcelo Teixeira betonte bei der Vorstellung, dass das neue Stadion nicht nur den Fußball fördern, sondern als multifunktionaler Veranstaltungsort auch Kultur- und Showevents ermöglichen soll. So soll das Projekt dazu beitragen, den Verein und die gesamte Region langfristig als wichtige Sport- und Event-Destination zu positionieren.

Santos und Neymar mit neuer Heimat - aber wann?

Die Vila Belmiro, Heimat des legendären Pelé, der von 1956 bis 1974 für Santos spielte, ist nicht nur für Fans ein Heiligtum. Touristen aus aller Welt besuchten das traditionsreiche Stadion, das eng mit der Geschichte des brasilianischen Fußballs verbunden ist.

Die neue Arena wird mit moderner Infrastruktur auch den Tourismussektor in der Küstenstadt stärken. Bürgermeister Rogério Santos bezeichnete den Schritt als „wichtigen Meilenstein“ für die Stadt, die dank des FC Santos international Bekanntheit erlangt habe. Obwohl der genaue Baubeginn noch nicht feststeht, sind etwas mehr als drei Jahre für die Fertigstellung veranschlagt. 

Parallel zur Stadionankündigung sorgte eine Untersuchung des Ministeriums für öffentliche Angelegenheiten für Schlagzeilen. Im Fokus stehen mögliche Unregelmäßigkeiten bei der Konzessionierung des Trainingszentrums, das 2005 in einem anderen Stadtteil errichtet wurde.