Gefängnisstrafe droht: Douglas Costa und Sydney FC lösen Vertrag auf

Douglas Costa darf Brasilien nicht verlassen.
Douglas Costa darf Brasilien nicht verlassen.BRENDON THORNE / GETTY IMAGES ASIAPAC / Getty Images via AFP
Der Sydney FC gab am Mittwoch die Auflösung des Vertrags von Douglas Costa bekannt, nachdem der brasilianische Spieler aufgrund "rechtlicher und persönlicher" Probleme nicht nach Australien zurückkehren konnte.

Nach Angaben des Vereins wurde die Auflösung in gegenseitigem Einvernehmen beschlossen, "da der Flügelspieler nicht nach Sydney reisen konnte". Berichten zufolge wurde der ehemalige Bayern-Star in Rio Grande do Sul wegen unterlassener Unterhaltszahlungen verhaftet und darf Brasilien nicht verlassen.

"Obwohl Costa mehr als zwei Monate Zeit hatte, diese Probleme zu lösen, hat er dem FC Sydney mitgeteilt, dass es keine Aussicht auf eine Lösung gibt", heißt es in der Mitteilung weiter: "Wir haben ihn in den letzten zwei Monaten bei dem Versuch unterstützt, seine Probleme zu lösen, aber wir sind uns einig, dass dies der beste Weg ist".

"Ich bedauere es sehr, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht zurückkehren kann, da ich zu Hause eine Lösung finden muss", sagte der 35-jährige Flügelstürmer, der nun frei auf dem Markt ist.