Winner: Serhou Guirassy
Borussia Dortmund feierte am Samstag den ersten Bundesliga-Sieg unter Trainer Niko Kovac – und was für einen! Überragender Mann beim 6:0-Kantersieg gegen Union Berlin war Serhou Guirasy.
Der Stürmer aus Guinea erzielte den ersten Viererpack seiner Profi-Karriere – drei seiner Treffer erzielte er in der Schlussphase der zweiten Halbzeit: Innerhalb von nur acht Minuten.
Nicht unerwähnt bleiben soll Mittelfeldspieler Pascal Groß, der beim Sieg im Signal Iduna Park vier Assists beisteuerte.

Loser: Real Valladolid
Real Valladolid droht der Abstiegs aus Spaniens LaLiga. Nach sechs Niederlagen in Folge ziert der Klub das Tabellenende, jüngst kassierte man eine 1:7-Niederlage gegen Athletic Bilbao.
Mit nur 15 Punkten aus 25 Spielen und einem Torverhältnis von -43 scheint der Gang in die zweite Liga unausweichlich.

Winner: Mohamed Salah
32 Jahre – und kein bisschen leise: Mohamed Salah spielt zurzeit die vielleicht beste Saison seines Lebens. Der Ägypter hat bei Liverpools 2:0-Erfolg gegen Manchester City am Sonntag neue Meilensteine gesetzt.
Zum Auswärtssieg im Spitzenspiel steuerte der Routinier ein Tor und eine Vorlage bei. Kein anderer Profi in den fünf europäischen Top-Ligen war 2024/25 an wettbewerbsübergreifend 50 Toren – Salah ausgenommen. Längst nicht der einzige Rekord, welchen die Liverpool-Ikone gebrochen hat.
Loser: Amir Rrahmani
Die SSC Neapel hat an diesem Wochenende eine 1:2-Niederlage gegen Como Calcio kassiert und somit die Tabellenführung in Italiens Serie A an den amtierenden Meister Inter abgegeben.
Großer Pechvogel am Sonntag war der kosovarische Verteidiger Amir Rrahmani. In der siebten Minuten erzielte er ein bizarres Eigentor. Torhüter Alex Meret konnte den missglückten Rückpass nicht mehr von der Linie kratzen.
Winner: Estoril Praia
In Portugal bahnt sich eine Überraschung an: Der schottische Coach Ian Cathro und Estoril sind bereits seit acht Spielen ungeschlagen. Im selben Zeitraum feierte man sechs Siege – jüngst schickte man Rio Ave mit einer 1:2-Niederlage nach Hause.
Der kleine Klub stammt aus einem Vorort von Lissabon – und könnte sich zum ersten Mal nach zehn Jahren Abwesenheit wieder für das europäische Geschäft qualifizieren.

Loser: Manchester United
Im November übernahm Ruben Amorim das Traineramt beim englischen Rekordmeister United. Der 40-jährige Portugiese sollte die Red Devils zurück an die Weltspitze führen –doch stattdessen befindet sich der Klub nach einem 2:2-Unentschieden beim FC Everton in einer handfesten Krise.
In den vergangenen 15 Ligapartien gab es nur vier Siege, bei einem Punkteschnitt von 1,0. Mit nur 30 Zählern aus 26 Spielen belegt man in der Premier League Platz 15 – und ist dem Abstiegskampf näher als dem europäischen Geschäft. Wie lange kann sich Amorim noch halten?