Warum Manchester United sicherer wäre, wenn Emiliano Martinez im Tor stehen würde

Der argentinische Schlussmann Emiliano Martinez von Aston Villa.
Der argentinische Schlussmann Emiliano Martinez von Aston Villa.Adrian Dennis / AFP / Profimedia
Manchester United steht nach einer enttäuschenden Saison vor einem notwendigen personellen Umbruch – und besonders im Tor drängt sich ein Wechsel auf. Die Leistungen von Andre Onana konnten nicht überzeugen, was Ruben Amorim, den neuen starke Mann an der Seitenlinie, offenbar zum Umdenken bewegt. Ein möglicher Nachfolger: Emiliano Martinez von Aston Villa. Der argentinische Weltmeister bringt nicht nur internationale Erfahrung mit, sondern in vielen Aspekten auch die klar besseren Werte als der derzeitige Schlussmann der Red Devils.

1. Stabilität statt Unsicherheit

Onana hat sich in der abgelaufenen Saison als Unsicherheitsfaktor erwiesen. Drei direkt zu Gegentoren führende Fehler und insgesamt 115 Gegentore sprechen eine deutliche Sprache. Martinez hingegen unterlief bei mehr abgewehrten Schüssen (413 statt 376) nur ein solcher Patzer. Seine Souveränität im Tor strahlt Sicherheit aus – ein entscheidender Faktor, gerade für eine oft verunsicherte Defensive wie die von Manchester United.

2. Bessere Passqualität – Fundament des modernen Spiels

Der moderne Fußball verlangt von Torhütern nicht nur starke Paraden, sondern auch präzises Passspiel. Martinez überzeugt hier mit einer Passquote von 91,7 % deutlich gegenüber Onanas schwachen 63,8 %. Gerade bei einem Team, das wie United unter Amorim verstärkt auf Spielaufbau von hinten setzen wird, ist diese Qualität Gold wert. Kurze wie lange Bälle bringt Martinez zuverlässig an den Mann – ein oft unterschätzter, aber elementarer Vorteil.

Die Pass-Matrix von Emiliano Martinez in der Saison 2024/25
Die Pass-Matrix von Emiliano Martinez in der Saison 2024/25Opta by StatsPerform

3. Überragendes Stellungsspiel und Strafraumbeherrschung

Martinez zeigt sich in Eins-gegen-Eins-Situationen nervenstark. Seine Erfolgsquote liegt hier bei bemerkenswerten 92,9 %, während Onana auf 84,6 % kommt. Auch bei Flanken und hohen Bällen ist der Argentinier stärker: 17 von 18 Luftduellen entschied er für sich – ein weiteres Indiz für seine Präsenz im Strafraum. Martinez bringt damit ein Maß an Kontrolle, das im hektischen Premier-League-Alltag von unschätzbarem Wert ist.

4. Willen und Siegermentalität

Martinez ist nicht nur ein guter Torwart – er ist ein emotionaler Leader. Seine Leistungen bei der WM 2022, insbesondere im Finale gegen Frankreich, zeigen seine mentale Stärke und seinen Siegeswillen. Bei United, wo es oft an Charakter und Führungspersönlichkeiten mangelte, könnte Martinez genau die Mentalität einbringen, die das Team braucht, um wieder auf Kurs zu kommen.

5. Disziplin als kleiner Makel

Einziges Fragezeichen bleibt seine Disziplin: Mit neun Gelben und einer Roten Karte in den letzten beiden Spielzeiten zeigt sich Martinez mitunter übermotiviert. Das ist ein Aspekt, an dem gearbeitet werden müsste – doch im Vergleich zu den Schwächen Onanas fällt dieser Punkt kaum ins Gewicht.

6. Vertragssituation und Altersfaktor

Martinez besitzt bei Aston Villa noch einen langfristigen Vertrag bis 2029. Doch die emotionalen Szenen nach dem letzten Heimspiel der vergangenen Saison deuten darauf hin, dass der Torwart offen für einen Tapetenwechsel sein könnte. Villa wird sich bewusst sein, dass ein bald 33-jähriger Torwart nicht ewig auf Topniveau spielt – ein lukrativer Transfer wäre also nachvollziehbar.

Emiliano Martinez verkörpert das, was Manchester United aktuell fehlt: Ruhe, Klasse, Erfahrung – und das alles auf höchstem Niveau. In fast allen relevanten Kategorien übertrifft er Andre Onana deutlich. Sollte sich ein Transfer realisieren lassen, wäre Martinez nicht nur ein sportliches Upgrade, sondern ein starkes Signal für den Neuanfang unter Ruben Amorim. United braucht Stabilität im Tor – und Martinez ist bereit, sie zu liefern.

Jason Pettigrove
Jason PettigroveFlashscore