Ryan Gravenberch: Vom Bayern-Bankspieler zum Herzstück des Liverpool-Mittelfelds

Liverpools Ryan Gravenberch (r.) bei seinem Treffer gegen Everton.
Liverpools Ryan Gravenberch (r.) bei seinem Treffer gegen Everton.Getty Images via Profimedia

Der FC Liverpool erlebt unter Arne Slot einen Traumstart in die Saison 2025/26: nach sechs Spielen führt das Team von der Merseyside die Tabelle der Premier League an. Ein perfekter Auftakt, der nahtlos an die starke Vorsaison anknüpft. Ein Spieler steht dabei besonders im Rampenlicht: Ryan Gravenberch.

Noch unter Jürgen Klopp war der Niederländer, der 2023 am Deadline Day vom FC Bayern kam, nur Randfigur. Zwar kam er in seiner Debütsaison auf 26 Einsätze, doch mit lediglich zwölf Startelf-Nominierungen und insgesamt 1120 Premier-League-Minuten blieb er weit hinter seinem Potenzial zurück.

Mit der Ankunft von Landsmann Arne Slot änderte sich alles. Gravenberch stand in allen 37 Ligaspielen der Saison 2024/25 auf dem Platz und entwickelte sich rasch zum unverzichtbaren Motor im Mittelfeld.

Gravenberch mit Eleganz und Robustheit

Gravenberch verkörpert das moderne Mittelfeldspiel. Seine Fähigkeit, Pässe im Halbdrehen aufzunehmen und sofort Druck auf den Gegner auszuüben, wurde schnell zum Markenzeichen der „Reds“. Mit einer Passquote von 89,5 Prozent überzeugt er auch in engen Räumen. Selbst unter höchstem Druck strahlt er Ruhe aus, in England wird er bereits mit Barcelonas Sergio Busquets in dessen Glanzzeiten verglichen.

Ryan Gravenberchs Ballkontakte in der Premier League 2024/25.
Ryan Gravenberchs Ballkontakte in der Premier League 2024/25.Opta Graphics

Doch der 23-Jährige glänzt nicht nur mit Ball, sondern auch gegen ihn: 408 Ballgewinne, eine Zweikampfquote von über 50 Prozent, 110 abgefangene Pässe und 88 Klärungen belegen seine defensive Zuverlässigkeit. Gravenberch ist sowohl Spielgestalter als auch Störenfried, eine seltene Kombination.

Anerkennung von Experten und Fans

Auch außerhalb Liverpools bleibt die Entwicklung des Niederländers nicht unbemerkt. Ex-Stürmer Michael Owen lobte ihn überschwänglich: „Wenn ich mich aktuell weltweit umschaue, frage ich mich: Wer ist besser als er? Mir fallen nicht viele ein. Ich finde, er ist einer der Entdeckungen der letzten Saison.

Angesichts dieser Leistungen verwundert es kaum, dass die Vereinsführung an einer Vertragsverlängerung arbeitet. Zwar ist Gravenberch noch bis 2028 an den Klub gebunden und verdient aktuell rund 150.000 Pfund pro Woche, doch ein neues, lukrativeres Arbeitspapier soll seine zentrale Rolle im Team unterstreichen.

Mit einer Ablöse von knapp 40 Millionen Euro wirkt der Transfer schon jetzt wie ein Schnäppchen. Bleibt Gravenberch verletzungsfrei, könnte er das Herzstück von Slots Mannschaft über Jahre hinweg bleiben und vielleicht die Ära prägen, die in Liverpool gerade entsteht.

Jason Pettigrove
Jason PettigroveFlashscore