Premier League: Vorhersagen, beste Wetten und Quoten (6. Spieltag)

Premier League: Vorhersagen, beste Wetten und Quoten (Spielwoche 6)
Premier League: Vorhersagen, beste Wetten und Quoten (Spielwoche 6)AFP

Am sechsten Spieltag der Premier-League-Saison 2025/26 stehen spannende Begegnungen in London, Manchester, Newcastle und Liverpool auf dem Spielplan. Flashscore-Experte Frank Monkhouse nutzt für seine datenbasierten Prognosen die Statistiken und Trends von Flashscore.

Artikel enthält Affiliate-Links zu Werbepartnern. Die Analyse ist unsere eigene. Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe findest du auf www.bzga.de. 18+

Der sechste Spieltag der Premier-League-Saison beginnt im Westen Londons, wo der FC Brentford Manchester United empfängt. Die "Bees" hoffen, die "Red Devils" früh unter Druck setzen zu können, bevor am Samstag um 16:00 Uhr (MEZ) gleich vier Partien angepfiffen werden. Am Samstagabend gibt es zwei weitere Spiele, gefolgt von zwei Begegnungen am Sonntagnachmittag. Den Abschluss des Spieltages liefern sich der FC Everton und Westham United am Montagabend.

Nach jüngsten Erfolgen auf nationaler und internationaler Ebene – darunter in europäischen Wettbewerben und den Qualifikationsspielen zur Fußball-WM 2026 – blickt der erfahrene Flashscore-Sportwetten-Experte Frank Monkhouse mit Zuversicht auf das kommende Wochenende. In seiner Analyse gibt er eine Einschätzung zu den wichtigsten Spielen, stellt vielversprechende Wettoptionen vor und weist auf interessante Quotenbewegungen sowie aktuelle Sonderaktionen hin.

Kurzum: Alles, was Fußballfans und Sportwetten-Interessuerte für ein weiteres spannendes Premier-League-Wochenende wissen müssen.

Brentford vs. Man Utd, Samstag, 13:30 Uhr

Brentford gegen Man Utd
Brentford gegen Man UtdAFP

Zum Auftakt des sechsten Spieltags in der Premier League empfängt der FC Brentford am Samstag Manchester United – und eröffnet damit einen erneut spannungsgeladenen Spieltag in Englands höchster Spielklasse.

Brentford rangiert nach einem durchwachsenen Saisonstart aktuell knapp über den Abstiegsrängen. Mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus den ersten fünf Partien konnten die "Bees" bislang lediglich vier Punkte sammeln. Das Torverhältnis von 6:10 unterstreicht die bisherigen Probleme in Defensive wie Offensive. In den letzten drei Spielen holte Brentford nur einen Punkt und musste zuletzt eine 1:3-Auswärtsniederlage im Stadtduell gegen Fulham hinnehmen.

Auch Manchester United legte einen alles andere als souveränen Saisonauftakt hin. Die "Red Devils" belegen derzeit Rang 11. Nach einer Auftaktniederlage und einem Unentschieden gelang am dritten Spieltag mit dem spektakulären 3:2-Heimsieg gegen Burnley der erste Dreier. Es folgte jedoch eine deutliche 0:3-Pleite im Manchester-Derby gegen City. Zuletzt zeigte sich das Team verbessert und besiegte Chelsea mit 2:1 – ein Erfolg, der zumindest vorübergehend für mehr Stabilität sorgen könnte.

Ein Blick auf die Head-to-Head-Bilanz bei Flashscore zeigt: Eine Wette auf "Beide erziele mindestens ein Tor" könnte sich lohnen. In der vergangenen Saison entschieden beide Mannschaften jeweils ein Duell für sich, in den letzten vier Aufeinandertreffen fielen durchgehend Tore auf beiden Seiten. Dabei gab es unter anderem zwei 2:1-Erfolge für United, ein 1:1-Unentschieden sowie ein spektakuläres 4:3 für Brentford im eigenen Stadion.

Tipp: Beide Mannschaften erzielen mindestens ein Tor @ 1,57 (bet365)

Wett-Erklärung: Wenn Brentford und ManUtd jeweils mindestens ein Tor schießen, gilt die Wette als gewonnen.

Chelsea vs. Brighton, Samstag, 16:00 Uhr

Chelsea gegen Brighton
Chelsea gegen BrightonAFP

Nach der deutlichen Niederlage in Old Trafford will der FC Chelsea am Samstag an der heimischen Stamford Bridge zurück in die Erfolgsspur finden. Die "Blues" unterlagen Manchester United zuletzt mit 1:4 – ein Spiel, das von zwei Platzverweisen und intensiven Zweikämpfen geprägt war. Zwar brachte Chalobah die Gäste zwischenzeitlich in Führung, doch United drehte die Partie durch Treffer von Bruno Fernandes und Casemiro.

Der kommende Gegner Brighton & Hove Albion reist als Tabellenletzter nach London. Die "Seagulls" konnten bislang nur einen ihrer ersten fünf Saisonauftritte für sich entscheiden. Am dritten Spieltag sorgte das Team für eine Überraschung, als es Meister Manchester City mit 2:1 bezwang. Seither folgte eine Auswärtsniederlage gegen Bournemouth und ein Remis gegen Tottenham. Gelingt Brighton erneut ein Coup?

Statistisch spricht einiges für ein torreiches Duell an der Stamford Bridge. Chelsea hat in dieser Saison bereits zehn Treffer erzielt, aber auch fünf Gegentore kassiert. Brighton kommt auf sechs Tore bei acht Gegentreffern. Auch die jüngsten direkten Duelle bestätigen diesen Trend: In vier der letzten fünf Begegnungen trafen beide Mannschaften. Eine Wette auf "Beide Teams erzielen mindestens ein Tor" könnte sich daher auch an diesem Wochenende lohnen.

Tipp: Beide Mannschaften erzielen mindestens ein Tor @ 1,57 (bet365)

Wett-Erklärung: Wenn Chelsea und Brighton jeweils mindestens ein Tor schießen, gilt die Wette als gewonnen.

Crystal Palace vs. Liverpool, Samstag, 16:00 Uhr

Crystal Palace gegen Liverpool
Crystal Palace gegen LiverpoolAFP

Ein weiteres Highlight am Samstag um 15:00 Uhr (BST) ist das Duell zwischen Crystal Palace und dem FC Liverpool im Selhurst Park. Beide Teams sind bislang ungeschlagen – und wollen ihre Serie fortsetzen.

Crystal Palace dürfte mit guten Erinnerungen in die Partie gehen: Im Community Shield setzte sich das Team in Wembley nach einem 2:2-Unentschieden im Elfmeterschießen gegen die "Reds" durch. Auch diesmal wäre ein Punktgewinn für die "Eagles" ein respektables Ergebnis – und würde ihre bisher makellose Bilanz weiter untermauern.

Liverpool reist als Tabellenführer und amtierender Meister mit viel Selbstvertrauen nach London. Unter Trainer Arne Slot hat das Team alle fünf Saisonspiele gewonnen, zuletzt beim prestigeträchtigen 2:1-Erfolg im Merseyside-Derby gegen den FC Everton. Der Vorsprung auf den ärgsten Verfolger Arsenal beträgt aktuell fünf Punkte – ein weiteres Ausrufezeichen im Titelrennen.

Crystal Palace steht mit zwei Siegen und drei Unentschieden ebenfalls gut da: Bei einem Torverhältnis von 6:2 zeigt sich die Mannschaft defensiv stabil. Liverpool kommt auf 11 erzielte Treffer bei fünf Gegentoren – ein Beleg für die Offensivstärke des Titelverteidigers.

Alles deutet auf ein hochklassiges Duell zweier formstarker Mannschaften hin. Dennoch spricht aktuell vieles für einen Auswärtssieg der "Reds". Wer dem Trend folgen möchte, setzt auf den Spitzenreiter – solange dieser keinen Anlass gibt, daran zu zweifeln.

Tipp: Liverpool gewinnt @ 1,85 (bet365)

Wett-Erklärung: Wenn Liverpool gewinnt, gilt die Wette als gewonnen.

Man City gegen Burnley, Samstag, 15:00 BST

Man City gegen Burnley
Man City gegen BurnleyAFP

Am Samstag richten sich die Blicke auf das Etihad Stadium, wenn Manchester City Burnley empfängt. Nach dem souveränen 3:0-Derbysieg gegen Manchester United und einem respektablen 1:1-Unentschieden gegen Arsenal möchte das Team von Pep Guardiola seine Serie ausbauen. Auch international lief es zuletzt rund: Zum Auftakt der Champions-League-Gruppenphase besiegte City den SSC Neapel überzeugend mit 2:0.

Ein weiterer Dreier würde die „Sky Blues“ nicht nur in der Tabelle weiter nach oben bringen, sondern auch die Favoritenrolle im Titelkampf weiter festigen.

Für Burnley hingegen verläuft die Saison bislang enttäuschend. Die „Clarets“, im Vorjahr als Vizemeister der Championship hinter Leeds United aufgestiegen, rangieren derzeit mit nur vier Punkten auf Platz 16. Die Bilanz aus fünf Spielen: ein Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. In den letzten drei Begegnungen holte das Team von Trainer Scott Parker lediglich einen Punkt – der Trend zeigt nach unten.

Zwar gilt: In der Premier League ist fast alles möglich – das wissen besonders erfahrene Sportwetter. Doch die Formkurven sprechen eine deutliche Sprache: Manchester City zeigt sich in starker Verfassung, während Burnley weiterhin um Stabilität ringt. Interessant für Wettfreunde: Eine Handicap-Wette auf City (-1) hätte in jedem der letzten zehn Spiele zu einem Gewinn geführt. Auch am Samstag dürfte dieser Tipp gute Erfolgsaussichten haben.

Tipp: Man City Handicap 0:1 @ 1,53 (bet365)

Wett-Erklärung: Wenn ManCity Burnley mit zwei oder mehr Toren schlägt, gilt die Wette als gewonnen.

Tottenham vs Wolves, Samstag, 21:00 Uhr

Tottenham - Wölfe
Tottenham - WölfeAFP

Den Schlusspunkt des Premier-League-Samstags setzt das Duell zwischen Tottenham Hotspur und den Wolverhampton Wanderers. Unter dem neuen Cheftrainer Thomas Frank präsentieren sich die "Spurs" in starker Frühform – und haben ihre Fans mit attraktiven Leistungen begeistert. Mit drei Siegen, einem Remis und einer Niederlage starten die Londoner als Tabellendritter in den Spieltag. Das Torverhältnis von 10:3 unterstreicht die Ausgewogenheit von Offensive und Defensive.

Ganz anders die Lage bei den Gästen: Wolverhampton steckt nach einem katastrophalen Saisonstart tief im Tabellenkeller. Die "Wolves" haben alle fünf bisherigen Ligaspiele verloren, dabei lediglich drei Tore erzielt und bereits zwölf Gegentreffer hinnehmen müssen. Zuletzt unterlagen sie im eigenen Stadion dem Aufsteiger Leeds United mit 0:3 – ein Ergebnis, das die aktuelle Verfassung der Mannschaft deutlich widerspiegelt.

Die Rollenverteilung vor dem Anpfiff ist daher klar: Tottenham geht mit Selbstvertrauen und Rückenwind ins Spiel, während Wolverhampton dringend nach einem Weg sucht, die Negativspirale zu stoppen. Angesichts der Defensivschwäche der Gäste und der Offensivstärke der Gastgeber dürfte ein früher Führungstreffer für die Spurs das Spiel rasch in eine Richtung lenken. In einem ausverkauften Heimstadion wäre ein klarer Heimsieg keine Überraschung.

Tipp: Tottenham 0:1 Handicap @ 2,3 (bet365)

Wett-Erklärung: Wenn die Spurs die Wolves mit zwei oder mehr Toren schlagen, gilt die Wette als gewonnen.

Newcastle gegen Arsenal, Sonntag, 16:30 BST

Newcastle gegen Arsenal
Newcastle gegen ArsenalAFP

Am Sonntag richtet sich das Augenmerk der Premier-League-Fans auf das Duell zwischen Newcastle United und dem FC Arsenal.

Die Gastgeber aus Newcastle erlebten bislang einen durchwachsenen Saisonstart und belegen mit einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage derzeit Rang 13. Auffällig: In fünf Spielen erzielte das Team lediglich drei Tore – kassierte aber auch nur ebenso viele Gegentreffer. Die Defensive steht stabil, doch offensiv fehlt es bislang an Durchschlagskraft.

Ganz anders die Ausgangslage beim FC Arsenal: Die "Gunners" liegen aktuell auf Platz zwei – mit fünf Punkten Rückstand auf Tabellenführer und Titelverteidiger Liverpool. Die Mannschaft von Trainer Mikel Arteta hat drei ihrer letzten fünf Spiele gewonnen, zuletzt jedoch beim 1:1-Unentschieden gegen Manchester City Punkte liegen lassen. Um im Titelrennen nicht den Anschluss zu verlieren, ist ein Auswärtssieg in Newcastle fast Pflicht.

Beide Teams verfügen über hohe individuelle Qualität und ambitionierte Ziele, doch die Zahlen sprechen aktuell für die Gäste: Arsenal hat in dieser Saison bereits deutlich mehr Treffer erzielt und zugleich die stabilere Defensive vorzuweisen. Während sich Newcastle noch in der Findungsphase befindet, wirken die Londoner gefestigter – und gehen entsprechend favorisiert in dieses richtungsweisende Duell.

Tipp: Arsenal gewinnt @ 2,15 (bet365)

Wett-Erklärung: Wenn Liverpool gewinnt, gilt die Wette als gewonnen.

Entdecken Sie die besten Wettboni

Wenn du die Spiele der Premier League für deine Wetten nutzen möchten, ist Flashscore für dich da. Auf unserer Seite für Wettboni findest du einige der besten Aktionen und Bonuscodes auf dem Markt.

Die Quoten sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, können sich aber ändern.