Die beste Abwehr der Liga?
Letztes Jahr überstand der Klub den letzten Spieltag mit der niedrigsten Punktzahl, die je ein Team in der Premier League erreicht hat, um den Abstieg zu vermeiden: 32 Punkten. In der gesamten Saison hatte man satte 67 Tore hinnehmen müssen. Der Kontrast zu dieser Saison könnte kaum größter sein: In 21 Spielen hat man nur 20 Gegentore kassiert, gleichauf mit Liverpool und nur eines mehr als Arsenal.

Diese Defensivleistung ist eine Abweichung von allem, was Forest seit den späten 1970er und 80er Jahren, als sie den englischen Fußball dominierten, erlebt hat. Manager Nuno Espirito Santo verfügt über die wohl stärkste und bewegslichste Abwehrreihe der Liga: mit Spielern wie Nikola Milenkovic, Murillo, Ola Aina und Neco Williams.
Forest zeigte gegen Liverpool eine nochmals verbesserte Leistung in de Defensive und hielt den Tabellenführer über weite Strecken des Spiels in Schach. Der Tabellenführer brach nur ein einziges Mal nach schnellem Zuspiel den Kopf von Diogo Jota durch. Es sind Punkte wie dieser gegen Spitzenmannschaften und eine starke Defensive, die Titel gewinnen können. Forest hat mit Sicherheit das Zeug dazu, jede Offensive der Liga zu zähmen, was in der zweiten Saisonhälfte von entscheidender Bedeutung sein kann.
Chris Wood hört nicht auf zu treffen
Jede Mannschaft, die auf der Jagd nach dem Titel in der Premier League ist, braucht einen Weltklassestürmer. Wood spielt zum aktuellen Zeitpunkt die Saison seines Lebens zu erleben und verdient demnach dieses Prädikat, nachdem er in nur 22 Spielen 13 Tore erzielt hat und eine Vorlage beisteuerte, was im Durchschnitt alle 70 Minuten ein Tor bedeutet. Damit hat er fast genauso viele Tore erzielt wie in der gesamten vergangenen Saison, als er in 35 Spielen für den Klub 15 Treffer markierte. Wood ist der fünftbeste Torschütze der Liga, aber es ist nicht nur die Anzahl seiner Tore, die zählt, sondern die entscheidenden Treffer, die er erzielt hat.
So traf er beim überraschenden 3:2-Sieg im Old Trafford gegen Manchester United überragend per Kopf. Ein fantastischer Doppelpack gegen Leicester City, ein Elfmeter im Spiel gegen Ipswich Town sowie der Führungstreffer gegen Liverpool sind weitere Meilensteine. Wood ist der absolut entscheidende Mann für den Erfolg von Forest in dieser Saison.
Das Genie von Nuno Espirito Santo
Nottingham ist in diesem Jahr der große Außenseiter im Titelrennen. Während viele Manager in Panik geraten und versuchen würden, die perfekte Mannschaft auf die Beine zu stellen, die auf alles vorbereitet ist, was auf sie zukommt, plant Nuno Espirito Santo lediglich für das kommende Spiel und hält die Dinge einfach. Er wurde mit den Worten zitiert, dass "wenn man keinen Plan hat, nie etwas schief geht" und dass er sich "nur auf das nächste Spiel konzentriert", anstatt weit in die Zukunft zu planen.
Er glaubt, dass die Aufgabe eines Trainers darin besteht, "das Spiel zu vereinfachen", und konzentriert sich darauf, eine Mannschaft aus dem Gleichgewicht zu bringen. Egal ob es sich um Southampton oder Liverpool handelt, bisher findet er stets einen taktischen Weg, den Ball zurückzuerobern, sich zu formieren und die Mannschaft nach vorne zu bringen. Forest ist unter Santo hervorragend darin, den Spielverlauf zu kontrollieren und die Gelegenheit in entscheidenden Momenten zu ergreifen. Ein Ergebnis von effektiver Philosophie, die er in dieser Saison in der Mannschaft glänzend verankert hat.
Die starke Abwehr von Forest, ihr Weltklassestürmer und ihr Cheftrainer, der sich in dieser Saison als Genie erweist, sind ein starkes Erfolgsrezept. Könnten diese Faktoren für einen sensationellen Meistertitel reichen? Das wird uns die Zeit zeigen.