ManCity macht ernst: Marmoush soll noch im Winter wechseln - Einigung erzielt

Aktualisiert
Omar Marmoush könnte zu Manchester City wechseln
Omar Marmoush könnte zu Manchester City wechselnČTK / imago sportfotodienst / Frank Hoermann/SVEN SIMON
Im Herbst schien der Höhenrausch der Adler keine Grenzen zu kennen: Von Woche zu Woche stürzten sich die beflügelten Profis von Eintracht Frankfurt in den Bundesligastadien auf ihre Beute und preschten in der Tabelle zeitweise bis auf Platz zwei vor. Doch noch vor der Winterpause wurden die Hessen abrupt eingebremst. Und nun soll auch noch die personifizierte Lebensversicherung Omar Marmoush mit einem Winter-Transfer zu Manchester City liebäugeln.

Ausgerechnet Starcoach Pep Guardiola soll seine Fühler nach dem schnellen Ägypter ausgestreckt haben, gemeinsam mit den Klub-Bossen will er Marmoush lieber früher als später zu dem kriselnden Scheich-Klub auf die Insel locken. Der 25-Jährige soll sich mit ManCity bereits einig sein, wie Sky berichtet. Der Eintracht würde das einen Geldsegen bescheren, 50 bis 60 Millionen Euro Ablöse stehen im Raum, Frankfurt soll gar 80 Millionen fordern für Marmoush, der am Main noch einen Vertrag bis 2027 besitzt.

Stats Omar Marmoush Bundesliga 2024/25
Stats Omar Marmoush Bundesliga 2024/25Flashscore

Doch Trainer Dino Toppmöller würde das Fehlen des mit 13 Treffern zweitbesten Torschützen der laufenden Saison großes Kopfzerbrechen bereiten, zumal der SGE vor der Winterpause fünfmal in Folge kein Pflichtspielsieg mehr gelang. "Wir würden uns alle wünschen, dass er bleibt", stellte der Coach klar. Mit seiner Athletik und Abschlussstärke ist Marmoush einer der zentralen Faktoren für den im Herbst eingeschlagenen Kurs Königsklasse beim aktuellen Tabellendritten - und hat für Toppmöller deshalb eine "enorme Bedeutung." Insgesamt kommt Marmoush in der laufenden Spielzeit in 24 Pflichtspielen auf 18 Tore.

Kommt jetzt Füllkrug?

Wie Sky berichtete, sollen die Verhandlungen mit City von Spielerseite erfolgreich abgeschlossen sein. Nun könnten die Gespräche zwischen den Klubs starten. Noch habe es keinen Kontakt unter den Vereinen gegeben, erklärte Toppmöller am Donnerstagnachmittag. Ebenfalls laut Sky könnte im Falle eines Abgangs womöglich Nationalstürmer Niclas Füllkrug (West Ham United) für die SGE interessant werden.

Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche hatte kürzlich gesagt, den Kader zusammenhalten zu wollen, jedoch eingeschränkt: "Natürlich gibt es Situationen, die extrem sind, und das muss man immer neu bewerten. Aber da muss Außergewöhnliches passieren."

Zum Flashscore Transfer-Ticker