Semenyo präsentiert sich derzeit in Topform und steht deshalb bei mehreren Vereinen, darunter Liverpool und Tottenham Hotspur, hoch im Kurs. Beide Klubs verfolgen die Entwicklung aufmerksam, während die Spekulationen um eine mögliche Ausstiegsklausel und deren Höhe zunehmen.
Der Rechtsaußen aus Ghana markierte in den ersten sieben Saisonspielen im englischen Oberhaus sechs Treffer und bereitete drei weitere Tore direkt vor. In Liverpool soll man Semenyo als potenziellen Nachfolger von Mo Salah sehen.
Liverpool und Spurs neugierig: Wie ist die Vertragssituation?
Die Situation um einen möglichen Transfer wird dadurch erschwert, dass Semenyo im Sommer einen neuen Vertrag bei Bournemouth unterschrieben hat. Im Umfeld der "Cherries" versucht man aktuell, weitere Spekulationen über einen möglichen Abgang zu unterbinden.

Bisher wurde davon ausgegangen, dass keine Ausstiegsklausel im Vertrag des talentierten Angreifers steht. In Fußballkreisen herrscht jedoch Skepsis gegenüber dieser Annahme. Demnach sollen die beiden interessierten Top-Klubs derzeit daran arbeiten, die tatsächlichen Vertragsdetails herauszufinden.
"Target" Semenyo: Es bleibt spannend
Bournemouth will auf der Gegenseite seine Position sichern, da man sich bewusst ist, dass Semenyos Marktwert weiter steigt. Dennoch gibt es inzwischen Berichte, dass eine Ausstiegsklausel tatsächlich existieren könnte.
Der aktuelle Flashscore-Marktwert des Spielers beträgt 38,6 Millionen Euro, Tendenz rasant steigend. Unsere Insider gehen davon aus, dass sich die Summe einer möglichen Klausel im Bereich von 60 bis 70 Millionen Pfund (rund 69 bis 81 Millionen Euro) bewegen könnte.
Falls das stimmen sollte, steht Bournemouth vor der schwierigen Entscheidung, seinen Topspieler langfristig zu halten - oder gewinnbringend zu verkaufen. Da sowohl die Spurs als auch Liverpool aufmerksam bleiben, zählt das Rätselraten um Semenyos Vertrag aktuell zu den spannendsten Themen auf dem Transfermarkt.
