Havertz fehlt in WM-Quali – Völler glaubt an Comeback von ter Stegen

Kai Havertz hat eine Knieverletzung erlitten
Kai Havertz hat eine Knieverletzung erlittenConor Molloy / ProSportsImages / DPPI via AFP / Profimedia
Kai Havertz wird der deutschen Nationalmannschaft in den anstehenden WM-Qualifikationsspielen nicht zur Verfügung stehen – und muss womöglich einen längeren Ausfall fürchten. Der 26-Jährige war von Bundestrainer Julian Nagelsmann fest für den Start in die WM-Qualifikation in der Slowakei (4. September) und drei Tage später gegen Nordirland in Köln eingeplant.

Operation notwendig?

"Er wird es sicherlich nicht packen, er hat eine Knieverletzung", sagte DFB-Sportdirektor Rudi Völler am Montag bei einem Medientermin in Hürtgenwald: "Man weiß nicht genau, wie es die nächsten Wochen weitergeht. Ob ein operativer Eingriff ansteht oder es konservativ behandelt wird."

Die kommenden Aufgaben der DFB-Elf
Die kommenden Aufgaben der DFB-ElfFlashscore

Stürmer Kai Havertz hatte für den FC Arsenal beim Premier-League-Saisonauftakt bei Manchester United (1:0) für 30 Minuten auf dem Platz gestanden. Beim folgenden 5:0 gegen Leeds United am vergangenen Samstag fehlte er wegen einer nicht näher definierten Knieverletzung.

Match-Center: Slowakei vs. Deutschland

Völler über ter Stegen: ""Wichtig, dass er spielt"

Völler blickt nach der Verletzung von Marc-André ter Stegen betont gelassen auf die Torhüter-Situation in der deutschen Nationalmannschaft – und glaubt an ein Comeback der deutschen Nummer eins. 

"Wir tun gut daran, ihm die Chance geben, wieder zurückzukommen. Das hat er sich in den vielen, vielen Jahren verdient", sagte Völler am Montag bei einem Medientermin in Hürtgenwald, ergänzte jedoch: "Das Wichtigste ist, dass er wieder fit wird und dass er danach spielt."

Der Nationaltorhüter befindet sich beim FC Barcelona in einer schwierigen Phase und fällt nach der Rückenoperation mehrere Monate lang aus. Damit steht der Nachfolger der langjährigen Nummer eins Manuel Neuer für die WM-Qualifikation mit Spielen gegen die Slowakei, Nordirland und Luxemburg im September, Oktober und November nicht zur Verfügung.

Von Trainer Hansi Flick wurde er schon vor dem Eingriff außerdem zur Nummer drei degradiert. Trotz eines Vertrags bis 2028 steht seine Zukunft in den Sternen.

Marc-André ter Stegen befindet sich in einer verzwickten Lage
Marc-André ter Stegen befindet sich in einer verzwickten LageČTK / imago sportfotodienst / Bagu Blanco / PRESSIN

Absage für Neuer-Comeback

Bis ter Stegen zurückkehre, sagte Völler, "haben wir Torhüter, die absolut auch auf internationalem Niveau sind, die absolute Top-Torhüter sind. Ich habe es am Wochenende in Leverkusen gesehen."

Oliver Baumann habe "ein überragendes Spiel bei den Hoffenheimern geliefert. Da habe ich überhaupt keine Bauchschmerzen. Und Julian Nagelsmann auch nicht, dass Oliver oder der eine oder andere das gut machen wird", sagte Völler.

Eine Neuer-Rückkehr schloss Völler wie jüngst auch Nagelsmann aus. Diese sei "kein Thema".

Auch Nagelsmann hatte zuletzt betont, weiter mit ter Stegen für die WM 2026 zu planen. "In meinen Gedanken weiß ich, dass Marc zurückkommt im Dezember, dann die beiden Spiele machen wird im März, im Juni auch, und dann die WM spielen wird", hatte der Bundestrainer Ende Juli in Leipzig gesagt.